bezahlter Inhalt
Marzipankartoffeln
40 Min.
Zubereitung
40 Min.
Zutaten
- 200 gMarzipan-Rohmasse z.B. Lübecker Marzipan-Rohmasse von Dr. Oetker
- 95 gPuderzucker
- 2 ELBack-Kakao
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck lagerst du am besten kühl und trocken in einer luftdicht verschlossenen Dose. Dann kannst du es 1 Woche lang aufbewahren.
Utensilien
Sieb (für Puderzucker), großes, scharfes Messer, 2 kleine Schalen, Rührstab, Teller
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 18Los geht's: Für die Marzipankartoffeln und Kugeln benötigst du 200 g Marzipan-Rohmasse. Zupfe sie auf deiner Arbeitsfläche mit deinen Händen in kleine Stücke.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 18Gib anschließend 80 g Puderzucker auf deine klein gezupfteMarzipan-Rohmasse. Siebe den Puderzucker dafür einfach mit einem Sieb darüber.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 18Danach verknetest du auch schon alles mit den Händen. Der Puderzucker sollte am Ende nicht mehr zu sehen sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 18Forme dir die Masse nun zu einer Rolle. Diese teilst du dann auch schon in 2 gleich große Stücke auf. Das kannst du mit einem großen, scharfen Messer machen.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 18Rolle beide Stücke anschließend mit deinen Händen zu 2 gleich langen Strängen mit einer Länge von etwa 20 cm.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 18Für mehr Variabilität haben wir uns dazu entschieden aus der Marzipanmasse Kartoffeln sowie Kugeln zu formen. Für die Kartoffelform teilst du einen der Stränge deshalb in 12 gleich große Stücke auf. Nimm dafür ein großes, scharfes Messer zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 18Den zweiten Strang teilst du als nächstes für deine Kugeln in 20 gleich große Stücke auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 18Sobald alle Stücke eingeteilt sind, schneidest sie mit dem großen, scharfen Messer zurecht.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 18Weiter geht's mit der Ummantelung: Gib dafür 1 EL Puderzucker und 2 EL Back-Kakao in eine kleine Schale. Verrühre beides gut miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 18Und dann formst du dir deine Marzipanstückchen auch schon zurecht. Beginne mit den kleineren Stücken. Rolle sie in deinen Händen zu Kugeln und gib sie dann mit in die kleine Schale zu der Kakaomischung.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 18Schwenke die Schale dann in kreisenden Bewegungen. Die Marzipankugeln werden dadurch mit der Kakaomischung umschlossen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 18Hole die Kugeln anschließend aus der Schale und lege sie in ein Sieb.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 18Schwenke das Sieb dann ein wenig hin und her. So fällt die überschüssige Kakaomischung ganz einfach von den Kugeln ab. Am besten fängst du die Kakaomischung mit einer weiteren kleinen Schale auf, dann kannst du sie gleich noch einmal verwenden.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 18Danach geht's mit den größeren Marzipanstückchen weiter. Forme sie zuerst zu einer Kugel und drücke sie dann mit den Fingern länglich zu einer Kartoffel.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 18Schnapp dir jetzt einen Rührstab und drücke mit dem Ende, welches in den Mixer gesteckt wird, 8 kleine Löcher in jede Marzipankartoffel. So sieht es aus als hätten deine Marzipankartoffeln "Kartoffelaugen".Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 18Gib die Kartoffeln anschließend mit in die kleine Schale zu der Kakaomischung und schwenke sie im Kreis. Am Ende sollten so auch alle deine Marzipankartoffeln mit der Kakaomischung ummantelt sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 18Lege die Kartoffeln nun in das Sieb und schwenke es, sodass auch hier die überschüssige Kakaomischung abfällt.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 18Zuletzt platzierst du deine Marzipankartoffeln und Kugeln noch auf einem hübschen Teller. Fertig sind die süßen Leckereien, lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen