bezahlter Inhalt
Meerjungfrauen-Cupcakes
35 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std. 25 Min.
Zutaten
- 100 gweißer Fondant z.B. Dekor Fondant "Weiß" von Dr. Oetker
- etwaslila Lebensmittelfarbe z.B. Gelfarbe "Violet" von Wilton
- etwasgrüne Lebensmittelfarbe z.B. Gelfarbe "Leaf Green" von Wilton
- etwasdunkelblaue Lebensmittelfarbe z.B. Gelfarbe "Royal Blue" von Wilton
- 200 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 100 gZucker
- 1 Pck.Bourbon-Vanille-Aroma z.B. Finesse Natürliches Bourbon-Vanille Aroma von Dr. Oetker
- 1 PriseSalz
- 400 gButter
- 4Eier (Größe M)
- 3 ELMilch
- 350 gPuderzucker
- 150 gFrischkäse
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Bitte beachte, dass du schon einen Tag vorher mit der Zubereitung dieses Rezeptes beginnen musst.
Utensilien
12er Muffinblech, Fondant-Modellierförmchen Meerjungfrauenflosse, Fondant-Modellierförmchen Muscheln, Bogen Backpapier, Muffinförmchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Rost, Schüssel, 3 Spritzbeutel, Schere, Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M)
Alle Bilder anzeigen
1 von 22
Beginne am Tag zuvor mit der Fondantdeko. Nimm dir 100 g weißen Fondant und teile ihn in zwei Portionen auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 22
Verknete die eine Hälfte mit etwas lila Lebensmittelfarbe und die andere mit etwas grüner Lebensmittelfarbe und etwas dunkelblauer Lebensmittelfarbe, so bekommst du später ein schönes Türkis.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 22
Wenn dein Fondant zu weich wird, kannst du noch etwas Puderzucker unterkneten.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 22
Drück die jeweiligen Farben in das Fondant-Modellierförmchen für Meerjungfrauenflossen und in die Fondant-Modellierförmchen für Muscheln. Wenn du möchtest, kannst du die Fondantfarben auch etwas miteinander verkneten, so erhältst du marmorierte Flossen und Muscheln.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 22
Schneide vorsichtig den überstehenden Fondant mit einem einfachen Messer ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 22
Lege die Flossen und Muscheln anschließend zum Trocknen über Nacht auf einen Bogen Backpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 22
Jetzt geht es mit den Muffins weiter. Heize den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit der Ofen heiß ist, wenn du mit dem Teig soweit bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 22
Damit sich die Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setze in jede Mulde ein Muffinförmchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 22
Vermische in einer Rührschüssel200 g Weizenmehl mit 1 gestrichenen TL Backpulver.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 22
Gib 100 g Zucker, 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Aroma und 1 Prise Salz hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 22
Jetzt kommen noch 150 g Butter (weich), 4 Eier (Größe M) und 3 EL Milch hinzu. Verrühre alles mit den Rührstäbendes Mixers 2 Min.auf höchster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 22
Verteile den Teig gleichmäßig in den Muffinförmchen. Dazu nimmst du am besten zwei Esslöffel und streichst den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 22
Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen 20 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 22
Nimm die Muffins nach dem Backen aus dem Ofen und setze sie auf ein Rost. Dort können sie 30 Min. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 22
Wenn die Muffins kalt sind, geht es mit dem Topping weiter. Schlage dazu 250 g Butter (weich) in einer Rührschüssel mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 22
Siebe 350 g Puderzucker nach und nach zu der Butter und schlage alles 3 Min. lang weiter auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 22
Gib zuletzt 150 g Frischkäse hinzu und rühre ihn gut unter. Gib die Hälfte des Toppings in eine Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 22
Gib die andere Hälfte des Toppings in eine weitere Schüssel und färbe jeweils eine Creme mit lila Lebensmittelfarbe ein und die andere mit etwas grüner Lebensmittelfarbe und dunkelblauer Lebensmittelfarbe ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 22
Schnapp dir jetzt 2 Spritzbeutel und gib die beiden Cremes jeweils in einen der Beutel. Schneide danach die Spritzbeutelspitzen mit einer Schere ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 22
Schneide von einem weiteren Spritzbeutel eine kleine Ecke ab und setze die Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M) in das Loch. Setze nun gleichzeitig beide Spritzbeutel mit der Creme in den großen Spritzbeutel.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 22
Spritze jetzt die Creme in Kreisen auf die Muffins.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 22
Stecke zuletzt die vorbereiteten Flossen in die Cupcakes und verziere sie noch mit den Muscheln. Dann sind deine Meerjungfrauen-Cupcakes bereit zum Vernaschen - guten Appetit!
Bild anzeigen
Bild schließen