bezahlter Inhalt
Mini Berry Face Cake
40 Min.
Zubereitung
2 Std.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 05 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 2Eier (Größe M)
- 85 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 75 gWeizenmehl
- 1 ELBack-Kakao
- 1 gestr. TLBackpulver
- 200 gHimbeeren
- 200 gSchlagsahne
- 2 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
- 150 gNaturjoghurt
- 2 ELZitronensaft
- 100 gZartbitter-Kuvertüre
- 100 ggemischte Beeren
- einigeMini-Dekorblüten z.B. Mini Dekorblüten von Dr. Oetker
- einigerosa Zuckerstreusel z.B. Dekor Kreation "Rosa Mix" von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
2 Bögen Backpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost, 2 große, scharfe Messer, Tortenplatte, Tortenring, Pürierstab, Rührbecher, Schneebesen, Tortenheber, Brettchen, Gefrierbeutel
Alle Bilder anzeigen
1 von 30
Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spanne zu Beginn einen Bogen Backpapier mit dem Rand der Springform ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 30
Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 30
Für den Teig gibst du zuerst 2 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 30
Schlage die Eier mit den Rührstäbendes Mixers auf höchster Stufe etwa 1 Min. schaumig.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 30
Als nächstes lässt du 50 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker unter Rühren einrieseln. Rühre den Teig für 3 Min. weiter.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 30
In einer kleinen Schüssel vermengst du nun 75 g Weizenmehl, 1 EL Back-Kakao und 1 gestrichenen TL Backpulver.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 30
Gib die Mehlmischung zum Teig und rühre sie auf niedrigster Stufe kurz unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 30
Streiche den Teig in der Springform schön glatt. Das geht besonders gut mit einem Teigschaber.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 30
Jetzt muss der Kuchen für 25 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Backofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 30
Nimm den Kuchen aus dem Ofen, löse sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand und entferne ihn.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 30
Dann legst du einen Bogen Backpapier und ein Rost auf den Kuchen und drehst alles um, so dass der Kuchen falsch herum auf dem Rost liegt.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 30
Lass den Kuchen nun für etwa 1 Std. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 30
Wenn der Kuchen vollkommen abgekühlt ist, geht es weiter: Zieh erst einmal den Bogen Backpapier vom Boden ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 30
Dann schneidest du den Kuchen mit Hilfe von einem großen, scharfen Messer einmal waagerecht durch.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 30
Als nächstes legst du den unteren Boden auf eine Tortenplatte. Rundherum stellst du einen Tortenring oder den sauberen Rand der Springform.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 30
Bevor es mit der Creme los geht, pürierst du 100 g Himbeeren mit einem Pürierstab.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 30
Dann geht es mit der Creme weiter: Schlage in einem Rührbecher200 g Schlagsahne mit 1 Beutel Gelatine fix steif. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 30
Verrühre außerdem 150 g Naturjoghurt und 1 Beutel Gelatine fix für etwa 1 Min. miteinander.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 30
Nun gibst du zu der Joghurtmasse das Himbeerpüree, 2 EL Zitronensaft und 35 g Zucker und verrührst alles mit einem Schneebesen.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 30
Jetzt hebst du die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter deine Joghurt-Himbeer-Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 30
Zum Schluss gibst du gut die Hälfte der Creme auf den Kuchen und verteilst dann 100 g Himbeeren darauf.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 30
Nun legst du die zweite Bodenhälfte auf und verstreichst die übrige Creme schön glatt auf der Torte. Dabei kann ein Tortenheber oder eine kleine Palette hilfreich sein.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 30
Stell die Torte mind. 1 Std. in den Kühlschrank, damit die Creme schön fest wird.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 30
Nach der Kühlzeit löst du den Tortenring oder den Springformrand mit einem einfachen Messer von der Torte und entfernst ihn.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 30
Hacke zunächst auf einem Brettchen100 g Zartbitter-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer in kleine Stücke und gib sie in einen Gefrierbeutel.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 30
Verschließe den Gefrierbeutel gut, damit gleich kein Wasser in den Beutel gelangt. Gib ihn dann in ein heißes Wasserbad, bis die Schokolade geschmolzen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 30
Schneide nun eine sehr kleine Eckedes Gefrierbeutels ab, um die feinen Gesichtszüge auf den Kuchen zu malen.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 30
Male nun ein Gesicht auf die Oberfläche der Torte. Wenn du magst, kannst du dich dabei an unserem Gesicht orientieren.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 30
Lege etwa 100 g gemischte Beeren als Haare um das Gesicht herum.
Bild anzeigen
Bild schließen
30 von 30
Jetzt kannst du deinen Mini Berry Face Cake noch mit einigen Mini-Dekorblüten und einigen rosa Zuckerstreuseln nach Belieben verzieren. Dann ist deine hübsche Torte bereit um präsentiert und gegessen zu werden.
Bild anzeigen
Bild schließen