Mürbeteigplätzchen
20 Min.
Zubereitung
10 Min.
Backen
15 Min.
Ruhen
45 Min.
Zutaten
- 165 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 50 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 100 gButter
- 1Ei (Größe M)
- etwasMilch
- 1 PriseSalz
- 50 gHagelzucker
Was du noch wissen solltest
- Bei der Zubereitung dieses Rezeptes bleibt Eiweiß übrig. Passende Rezepte zur Eiweiß-Verwertung findest du in unserem Magazin.
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Nudelholz, Herz-Ausstecher, Stern-Ausstecher, kleine Schüssel, Pinsel, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 15
Damit der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn du mit der Vorbereitung für deine Plätzchen fertig bist, heizt du ihn jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 15
Leg dir danach ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit, so lassen sich deine Plätzchen nach dem Backen wieder besser vom Blech lösen.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 15
Für den Teig vermischst du nun 150 g Weizenmehl mit 1 gestrichenen TL Backpulver in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 15
Gib anschließend 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 100 g Butter (weich) dazu.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 15
Verknete jetzt alles mit den Knethakendes Mixers zu einem einheitlichen Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 15
Forme dir den Teig dann auch schon mit deinen Händen zu einer festen Kugel.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 15
Gib nun mit deinen Fingern etwas Weizenmehl auf deine Arbeitsfläche und verteile es ein wenig. Durch das Mehl sollte dein Teig gleich nicht so sehr an deiner Arbeitsfläche kleben.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 15
Jetzt legst du die Teigkugel auch schon auf die bemehlte Arbeitsfläche, drückst sie leicht flach und rollst sie mit dem Nudelholz etwa 0,5 cm dick aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 15
Danach kannst du auch schon mit einem Herz-Ausstecher und einem Stern-Ausstecher deine Plätzchen ausstechen. Lege sie danach am besten auf das vorbereitete Backblech.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 15
Trenne jetzt 1 Ei (Größe M) und gib das Eigelb in eine kleine Schüssel. Das Eiweiß brauchst du für dieses Rezept nicht mehr.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 15
Füge noch etwas Milch und 1 Prise Salz zu dem Eigelb in der kleinen Schüssel hinzu und verrühre alles gut mit einem Löffel.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 15
Schnapp dir jetzt einen Pinsel und bestreiche deine Plätzchen mit der Eigelb-Milch-Mischung.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 15
Streue zum Schluss auch noch 50 g Hagelzucker über die Plätzchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 15
Und dann kommen deine Mürbeteigplätzchen in den Ofen. Dort müssen sie etwa 10 Min.backen. Sie werden am besten, wenn du das Backblech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 15
Nach der Backzeit nimmst du deine Plätzchen aus dem Ofen und stellst sie auf ein Rost. Lasse sie dort 15 Min. erkalten. Danach sind deine Mürbeteigplätzchen bereit für den Plätzchenteller und können vernascht werden, lass sie dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen