Müsli-Riegel
35 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
45 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 40 Min.
Zutaten
- 50 gCashewkerne
- 60 ggetrocknete Aprikosen
- 60 gCranberries
- 60 ggehackte Pistazien
- 100 ggehackte Mandeln
- 200 gzarte Haferflocken
- 125 gButter
- 100 gZucker
- 120 gHonig
- 1 TLZitronensaft
- 150 gZartbitter-Kuvertüre
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier, großes, scharfes Messer, Brettchen, Rührschüssel, kleiner Topf, Kochlöffel, Nudelholz, Rost, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
1 von 17
Bevor du mit deinen Müsli-Riegeln beginnst, legst du dir zuerst ein Backblech mit einem Bogen Backpapier zurecht. Durch das Backpapier lassen sich deine Müsli-Riegel später besser vom Blech lösen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 17
Heize deinen Backofen auch schon einmal auf etwa 170 °C Ober- und Unterhitze (150 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Riegel bereit zum Backen sind.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 17
Weiter geht's: Schneide als nächstes mit einem großen, scharfen Messer50 g Cashewkerne auf einem Brettchen klein und gib sie in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 17
Jetzt zerkleinerst du 60 g getrocknete Aprikosen und 60 g Cranberries und gibst auch diese in die Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 17
Füge nun noch 60 g gehackte Pistazien, 100 g gehackte Mandeln und 200 g zarte Haferflocken hinzu und vermenge alles gut mit deinen Händen.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 17
Anschließend gibst du 125 g Butter und 100 g Zucker in einen kleinen Topf.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 17
Als nächstes gibst du 120 g Honig und 1 TL Zitronensaft dazu.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 17
Koche nun alles zusammen auf. Rühre dabei stetig mit einem Kochlöffel um, damit nichts anbrennt.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 17
Gieße die gekochte Masse dann in die Rührschüssel zu den anderen Zutaten und vermische alles mit dem Kochlöffel.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 17
Die fertige Müsliriegelmasse verteilst du nun auf dem vorbereiteten Backblech. Rolle die Masse anschließend mit Hilfe eines Nudelholzes etwa 1/2 cm dick aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 17
Damit deine Riegel schön gleichmäßig werden, kannst du die Masse vorsichtig mit den Händen begradigen.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 17
Jetzt schiebst du dein Backblech mit der Müsliriegelmasse in den Backofen. Sie muss für etwa 20 Min. backen. Am besten werden deine Riegel, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 17
Nach der Backzeit holst du das Blech aus dem Ofen und lässt es auf einem Rost für etwa 30 Min. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 17
Als nächstes schneidest du mit einem großen, scharfen Messer kleine Riegel aus deiner Müsliriegelmasse.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 17
Weiter geht's mit den Vorbereitungen für die Verzierung deiner Müsli-Riegel: Lass dafür 150 g Zartbitter-Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 17
Tauche die Riegel nun mit der Unterseite in die geschmolzene Zartbitter-Kuvertüre und streiche den Rest am Rand der Schüssel ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 17
Zum Schluss sprenkelst du noch etwas von der geschmolzenen Zartbitter-Kuvertüre über deine Riegel. Nimm dir dafür am besten einen Teelöffel zur Hilfe. Lass sie danach noch etwa 15 Min. liegen, damit die Kuvertüre fest werden kann. Und dann sind deine Müsli-Riegel auch schon fertig, lass sie dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen