bezahlter Inhalt
Muttertags-Muffins
40 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std. 35 Min.
Zutaten
- 100 gZartbitter-Schokolade
- 200 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 100 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 150 gButter
- 3Eier (Größe M)
- 5 ELMilch
- 1weiße Fondant Decke z.B. Weiße Fondant Decke von Dr. Oetker
- etwasrosa Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift Rosa von Dr. Oetker
- etwasrosa Lebensmittelfarbe z.B. "4 Lebensmittelfarben" von Dr. Oetker
- etwasPuderzucker
- einigeMini-Dekorblüten z.B. Mini Dekorblüten von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
12er Muffinblech, Muffinförmchen, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleine Schüssel, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Rost, runder Ausstecher (Ø 5 cm), Gefrierbeutel, Schere, Nudelholz, kleines, scharfes Messer
Alle Bilder anzeigen
1 von 24
Stell gleich zu Beginn in jede Mulde der Muffinform ein Muffinförmchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 24
Stell deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ein, dann hat er die richtige Temperatur, wenn du mit der Muffinvorbereitung fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 24
Hacke auf einem Brettchen100 g Zartbitter-Schokolade mit einem großen, scharfen Messer in Stückchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 24
Gib von den Schokostückchen 2 EL in eine kleine Schüssel. Diese streust du als letztes auf die Muffins. Das sieht besonders hübsch aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 24
Vermische in einer Rührschüssel200 g Weizenmehl und 2 gestrichene TL Backpulver.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 24
Gib 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 24
Nun fehlen noch 1 Prise Salz, 150 g Butter (weich), 3 Eier (Größe M) und die restlichen gehackten Schokostückchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 24
Gib noch 5 EL Milch dazu und verrühre alles mit den Rührstäbendes Mixers2 Min. lang zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 24
Jetzt verteilst du den Teig auf die Muffinförmchen. Dazu nimmst du am besten zwei Esslöffel und streichst den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 24
Zuletzt streust du die beiseite gestellten Schokostückchen auf die Muffins.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 24
Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen 25 Min. backen. Am besten werden die Muffins, wenn du das Blech inder Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 24
Wenn die Muffins fertig sind, kannst du sie aus der Form lösen. Nimm dazu am besten einen Löffel zu Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 24
Setze die Muffins für etwa 30 Min. zum Abkühlen auf ein Rost.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 24
Breite 1 weiße Fondant Decke aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 24
Steche aus der Fondantdecke mit einem runden Ausstecher (Ø 5 cm) 12 muffingroße Taler aus und lege jeden Taler auf einen Muffin. Du kannst dafür auch einen Becher oder ein Glas zu Hilfe nehmen.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 24
Schreibe jetzt mit etwas rosa ZuckerschriftMAMA auf vier Muffins.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 24
Zeichne für die Wimpelkette mit der Zuckerschrift eine "Linie" auf vier Muffins. Hier werden später die Wimpel angeklebt.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 24
Schnapp dir für die Wimpel 3 walnussgroße Stücke von der übrigen Fondantdecke. Färbe sie mit etwas rosa Lebensmittelfarbe in unterschiedlichen Rosatönen ein. Wenn es klebt, arbeite etwas Puderzucker unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 24
Schneide einen Gefrierbeutel an einer Längs- und Querseite mit der Schere auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 24
Klappe den Gefrierbeutel auf und lege die kleinen Fondantkugeln zwischen die Folien.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 24
Rolle die Fondantkugeln im Gefrierbeutel mit dem Nudelholz platt.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 24
Klappe die erste Folie wieder auf und schneide mit einem kleinen, scharfen Messer aus dem Fondant kleine Dreiecke aus. Diese kannst du an die "Schnur" auf dem Muffin legen.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 24
Verziere die restlichen vier Muffins mit einigen Mini-Dekorblüten. Du kannst zum festkleben rosa Zuckerschrift verwenden.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 24
Wenn du möchtest, kannst du zum Schluss mit rosa Zuckerschrift noch kleine Punkte und Verzierungen aufmalen. Viel Spaß beim Verschenken.
Bild anzeigen
Bild schließen