Mutzen
21 Min.
Zubereitung
9 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std.
Zutaten
- 500 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 80 gZucker
- 50 gButter
- 250 mlMilch
- 1Ei (Größe M)
- 1 PriseSalz
- 1 gestr. TLZimt
- 1 ½ lSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- etwasPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
Utensilien
Rührschüssel, kleine Schüssel, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Nudelholz, Brettchen, kleines, scharfes Messer, großer Topf, Schöpfkelle, Küchenpapier, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 12Lass uns beginnen: Schnapp dir eine Rührschüssel und vermische darin 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe und 80 g Zucker.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 12Nimm dir anschließend eine kleine Schüssel und löse darin 50 g Butter in 250 ml Milch auf. Das geht gut in der Mikrowelle oder im Wasserbad.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 12Gib die Milch-Butter-Mischung dann zusammen mit 1 Ei (Größe M), 1 Prise Salz und 1 gestrichenen TL Zimt in die Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 12Verknete alles mit den Knethaken des Mixers für 5 Min. zu einem einheitlichen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 12Decke den Teig in der Rührschüssel als nächstes mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse ihn für 30 Min. an einem warmen Ort ruhen. So kann sich der Teig noch ein wenig vergrößern.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 12Nach der Ruhezeit legst du dir deinen Teig auf deine bemehlte Arbeitsfläche und rollst ihn dir mit einem Nudelholz 1 cm dick aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 12Lege dir deinen Teig dann auf ein Brettchen und schneide dir etwa 3 x 3 cm große Vierecke zurecht. Nimm dir dafür am besten ein kleines, scharfes Messer zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 12Befülle dann einen großen Topf mit etwa 1 ½ l Speiseöl und erhitze es dir auf 180 °C. Lege dir am besten auch schon einmal eine Schöpfkelle und eine Rührschüssel mit Küchenpapier daneben.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 12Sobald dein Speiseöl heiß genug ist, gibst du den ersten Schwung Mutzen vorsichtig in den großen Topf. Achte darauf, dass es nur so viele sind, dass sie noch gut im Fett schwimmen können. Frittiere sie dir dann für etwa 3 Min., bis sie schön gebräunt sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 12Hole dir deine Mutzen dann mit Hilfe der Schöpfkelle aus dem Fett und gib sie in die Rührschüssel mit Küchenpapier. Bestäube sie sofort mit etwas Puderzucker. Damit sich dein Puderzucker besser verteilen lässt, nimmst du dir dabei am besten ein Sieb zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 12Bereite dir die restlichen Mutzen nun ebenso zu.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 12Und dann sind die kleinen Leckerbissen fertig. Lass dir deine Mutzen schmecken!Bild anzeigen Bild schließen