bezahlter Inhalt
Naked Cake mit Beeren
40 Min.
Zubereitung
1 Std. 50 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 30 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 100 gWeizenmehl
- 50 gSpeisestärke z.B. Gustin Feine Speisestärke von Dr. Oetker
- 1 geh. TLBackpulver
- 2Eier (Größe M)
- 200 gZucker
- 560 gSchlagsahne
- 250 ggriechischer Joghurt
- 30 gPuderzucker
- 2 TLZitronensaft
- 3 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
- 300 ggemischte Beeren
Was du noch wissen solltest
- Für eine schnellere Zubereitung kannst du auch die Backmischung für Naked Cakes von Dr. Oetker nutzen.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), kleine Schale, 2 Rührbecher, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Rost, großes, scharfes Messer, Tortenplatte, Palette
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 30Lass uns beginnen: Damit sich der Tortenboden nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spannst du zuerst einen Bogen Backpapier zwischen Springformboden und Springformrand ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 30Heize danach schon einmal deinen Backofen auf etwa 160 °C Ober- und Unterhitze (140 °C Umluft) vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn dein Tortenboden bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 30Weiter geht's mit dem Teig: Mische dafür 100 g Weizenmehl und 50 g Speisestärke mit 1 gehäuften TL Backpulver in einer kleinen Schale.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 30Trenne danach 2 Eier (Größe M). Gib das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 30Schlage jetzt mit den Rührstäbendes Mixers das Eiweiß 3 Min. sehr steif, lass dabei 100 g Zucker einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 30In einem zweiten Rührbecher schlägst du jetzt mit den Rührstäben des Mixers 160 g Schlagsahne steif. Die Sahne lässt sich besonders gut aufschlagen, wenn du sie erst kurz vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nimmst. Weitere Tipps findest du in unserem Artikel 5 Tipps für steife Sahne.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 30Jetzt geht's mit dem Eigelb weiter: Verrühre es mit 100 g Zucker.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 30Gib danach ein Drittel der aufgeschlagenen Schlagsahne zu dem Eigelb und verrühre alles erneut mit deinem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 30Füge jetzt noch das steif geschlagene Eiweiß hinzu und rühre alles kurz um.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 30Anschließend rührst du auch die vorbereitete Mehlmischung kurz unter die Masse.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 30Damit der Teig schön fluffig wird, hebst du zuletzt noch vorsichtig die übrige Schlagsahne mit einem Teigschaber unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 30Fülle den Teig anschließend in deine vorbereitete Springform und streiche ihn mit einem Teigschaber glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 30Und dann muss dein Tortenboden für etwa 1 Std. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel deines Backofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 30Nach der Backzeit nimmst du den Tortenboden aus dem Ofen und löst sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand. Entferne dann den Springformrand. Bevor du den Boden stürzt, lässt du ihn für 10 Min. auf einem Rost abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 30Nimm den Tortenboden vom Rost, denn dieses benötigst du nun zum Stürzen. Hierfür legst du dein, mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Tortenboden und drehst alles um, sodass dieser am Ende falsch herum auf dem Rost liegt. Entferne den Boden der Springform und lasse ihn so für weitere 40 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 30Ziehe anschließend vorsichtig das mitgebackene Backpapier vom Boden ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 30Wenn du jetzt mit der Handfläche am Rand entlang reibst, kannst du noch überschüssige Krümel entfernen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 30Schneide deinen Boden dann mit einem großen, scharfen Messer zweimal waagerecht durch. So erhältst du 3 einzelne Böden.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 30Weiter geht's mit der Füllung: Hierfür gibst du 250 g griechischen Joghurt, 30 g Puderzucker und 2 TL Zitronensaft in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 30Danach kommt noch 400 g Schlagsahne dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 30Schlage anschließend alles mit 3 Beuteln Gelatine fix und den Rührstäben des Mixers auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 30Dann wollen wir mal mit dem Stapeln beginnen: Lege dafür den unteren Boden auf deine Tortenplatte.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 30Nimm dann ein Drittel der Joghurt-Creme und verteile sie mit einer Palette auf dem Tortenboden.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 30Verteile anschließend ein Drittel von insgesamt 300 g gemischten Beeren auf der Tortencreme.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 30Lege den nächsten Boden auf und verstreiche das zweite Drittel der Joghurt-Creme und das zweite Drittel der gemischten Beeren darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 30Jetzt kommt der letzte Boden auf die Creme. Drücke ihn mit deinen Händen leicht an.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 30Verteile die übrige Creme mit dem Teigschaber anschließend schön gleichmäßig obendrauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 30Bevor du deine Naked Cake mit Beeren verzierst, stellst du ihn für 1 Std. in den Kühlschrank. So kann die Creme schön fest werden und deine Torte gewinnt an Stabilität.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 30Kurz vor dem Servieren verteilst du die übrigen gemischten Beeren obendrauf, damit dein Naked Cake eine schöne Opitk bekommt.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 30Fertig ist deine Naked Cake mit Beeren, wenn das mal kein echter Hingucker geworden ist. Lass ihn dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen