bezahlter Inhalt
Nougat-Stangen
35 Min.
Zubereitung
10 Min.
Backen
30 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 15 Min.
Zutaten
- 115 gWeizenmehl
- 50 gPuderzucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1Ei (Größe M)
- 135 gButter
- 1 PriseSalz
- 200 gNuss-Nougat z.B. Nuss-Nougat von Dr. Oetker
- 150 gZartbitter-Kuvertüre
- 50 gErdnuss-Krokant z.B. Für Deine Genuss Werkstatt Erdnuss Krokant von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Bei der Zubereitung dieses Rezeptes bleibt Eiweiß übrig. Passende Rezepte zur Eiweiß-Verwertung findest du in unserem Magazin.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Nudelholz, kleines, scharfes Messer, 2 Rührstäbe, Spritzbeutel, Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A), Teigschaber, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 20Los geht's: Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor, damit der Ofen heiß ist, wenn die Nougat-Stangen bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 20Bevor du dich an den Mürbeteig machst, legst du dir ein Backblech mit einem Bogen Backpapier zurecht. So lassen sich deine Nougat-Stangen später wieder besser vom Blech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 20Für den Teig vermischst du nun in einer Rührschüssel 100 g Weizenmehl, 50 g Puderzucker und 1 Päckchen Vanillezucker.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 20Trenne anschließend 1 Ei (Größe M) und gib das Eigelb mit in die Schüssel. Das Eiweiß benötigst du für dieses Rezept nicht mehr. Füge dann noch 60 g Butter(weich) und 1 Prise Salz hinzu und verknete alles mit den Knethaken des Mixers zu einem festen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 20Als nächstes formst du aus dem Teig mit deinen Händen eine feste Kugel.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 20Damit dein Teig nicht an deiner Arbeitsfläche festklebt, streust du nun mit den Fingern etwas Weizenmehl drauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 20Leg die Teigkugel dann auf die bemehlte Arbeitsfläche und rolle sie mit dem Nudelholz etwa 1/2 cm dick aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 20Schneide jetzt mit einem kleinen, scharfen Messer etwa 2,5 cm x 10 cm große Rechtecke bzw. Stangen aus dem Mürbeteig.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 20Anschließend legst du die Stangen nach und nach auf das vorbereitete Backblech und stichst mit einer Gabel kleine Löcher in den Teig, damit beim Backen keine Blasen entstehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 20Ab in den Ofen mit deinen Nougat-Stangen. Sie müssen etwa10 Min. backen. Sie werden am besten, wenn du das Backblech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 20Nach der Backzeit holst du die Nougat-Stangen aus dem Ofen und lässt sie für etwa 10 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 20Gib in der Zwischenzeit 200 g Nuss-Nougat (weich) und 75 g Butter (weich) in eine Rührschüssel. Wenn dein Nougat hier etwas zu fest ist, stellst du es kurz in der Mikrowelle. Schlage dann beides zusammen mit den Rührstäbendes Mixers auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 20Nimm dir als nächstes einen Spritzbeutel mit der Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A) und fülle die Nougatcreme mit einem Teigschaber in den Spritzbeutel.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 20Spritze die Creme jetzt in Schlangenlinien auf den Mürbeteig. Am Ende sollte jede Stange gut mit der Nougatcreme bedeckt sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 20Stelle deine Nougat-Stangen dann für 10 Min. in den Kühlschrank. So wird die Creme schön fest und du kannst deine Nougat-Stangen gleich besser mit Kuvertüre überziehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 20Hacke in der Zwischenzeit auf einem Brettchen150 g Zartbitter-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer in kleine Stücke.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 20Lasse die Zartbitter-Kuvertüre anschließend in einem Wasserbad schmelzen. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 20Tauche die Nougat-Stangen jetzt mit der Nougat-Seite in die geschmolzene Zartbitter-Kuvertüre und leg sie anschließend wieder auf dein Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 20Damit sie noch ein wenig hübscher aussehen, bestreust du deine Nougat-Stangen nun noch mit 50 g Erdnuss-Krokant.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 20Lass die Kuvertüre der Nougat-Stangen noch etwa 10 Min. antrocknen. Dann sind deine Nougat-Stangen auch schon fertig und können vernascht werden!Bild anzeigen Bild schließen