bezahlter Inhalt
Nougat-Wölkchen
40 Min.
Zubereitung
40 Min.
Backen
20 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 40 Min.
Zutaten
- 165 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 4Eier (Größe M)
- 150 gZucker
- 80 gButter
- 100 gNuss-Nougat z.B. Nuss-Nougat von Dr. Oetker
- 50 gZartbitter-Kuvertüre
Was du noch wissen solltest
- Bei der Zubereitung dieses Rezeptes bleibt Eigelb übrig. Passende Rezepte zur Eigelb-Verwertung findest du in unserem Magazin.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Backblech, 2 Bögen Backpapier, 2 Rührschüsseln, 2 Knethaken, Mixer, Nudelholz, Brettchen, großes, scharfes Messer, 2 Rührstäbe, 2 Gefrierbeutel, Rost, kleiner Topf, Schere
Alle Bilder anzeigen
1 von 20
Heize den Ofen auf 140 °C Ober- und Unterhitze (120 °C Umluft) vor. Wenn du zwei Bleche hast, nutze am besten Umluft – so kannst du zwei Bleche auf einmal hineinschieben.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 20
Leg dir schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit, bevor du dich an den Keksteig machst.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 20
Vermische 150 g Weizenmehl mit 1 gestrichenen TL Backpulver in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 20
Trenne nun 3 Eier (Größe M). Gib das Eigelb zu den restlichen Zutaten und stell das Eiweiß in einer Rührschüssel für später beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 20
Füge noch 50 g Zucker und 80 g Butter(weich) hinzu und verarbeite alle Zutaten mit den Knethakendes Mixers zu einem Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 20
Anschließend formst du aus dem Teig eine feste Kugel.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 20
Gib mit den Fingern etwas Weizenmehl auf die Arbeitsfläche und verteile es.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 20
Jetzt legst du die Teigkugel auf die bemehlte Arbeitsfläche und rollst sie mit dem Nudelholz etwa 3 mm dick aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 20
Nun stichst du etwa 60 je 4 cm große Taler aus. Leg sie auf das Backblech und einen weiteren Bogen Backpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 20
Schneide 100 g Nuss-Nougat auf einem Brettchen mit einem großen, scharfen Messer in 60 kleine Stücke und verteile sie auf den Keksteig-Talern.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 20
Nun ist der Baiser an der Reihe. Trenne noch 1 Ei (Größe M) und gib das Eiweiß zusammen zu dem restlichen Eiweiß in die Rührschüssel. Schlage es mit den Rührstäbendes Mixers sehr steif.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 20
Schlag das Eiweiß weiter und lass 100 g Zucker einrieseln. Rühre 2 Min. auf höchster Stufe weiter.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 20
Gib die fertige Masse anschließend in einen Gefrierbeutel. Du kannst auch einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle von 8 mm Durchmesser nehmen, damit geht es noch einfacher.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 20
Spritze nun Tuffs auf die einzelnen Kekse – und zwar so, dass die Nougat-Stückchen knapp bedeckt sind.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 20
Wenn ein Backblech fertig ist, gib es für etwa40 Min. in den Ofen. Die Plätzchen werden am besten, wenn du das Backblech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 20
Zieh die gebackenen Kekse zusammen mit dem Backpapier vom Blech auf ein Rost und lass sie dort für etwa 10 Min. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 20
Wenn die Plätzchen abgekühlt sind, hackst du 50 g Zartbitter-Kuvertüre und füllst sie in einen Gefrierbeutel.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 20
Gib den Gefrierbeutel kurz in einen kleinen Topf mit heißem Wasser, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 20
Nimm den Gefrierbeutel aus dem Wasser und trockne ihn kurz ab. Nun schneidest du mit einer Schere eine kleine Ecke vom Beutel ab und sprenkelst die Schokolade über die Nougatplätzchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 20
Lass die Schokolade noch für etwa10 Min. fest werden, und schon sind die Nougat-Wölkchen fertig zum Vernaschen.
Bild anzeigen
Bild schließen