Nuss-Striezel
25 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
1 Std. 25 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 15 Min.
Zutaten
- 400 mlSchlagsahne
- 530 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 230 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 4Eier (Größe M)
- 300 ggemahlene Haselnüsse
- 2 gestr. TLZimt
- 50 gPuderzucker
- 2 TLWasser
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Backblech, kleiner Topf, 2 Rührschüsseln, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, 2 Rührstäbe, Nudelholz, Tortenheber, großes, scharfes Messer, Bogen Backpapier, Rost, kleine Schüssel
Alle Bilder anzeigen
1 von 22
Zu Beginn erwärmst du 250 ml Schlagsahne in einem kleinen Topf.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 22
Dann vermischst du in einer Rührschüssel500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 22
Füge 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 22
Anschließend kommen noch 3 Eier (Größe M) zum Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 22
Gib zuletzt noch die Sahne in die Rührschüssel und verarbeite alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers 5 Min. lang zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 22
Decke den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lass ihn für 45 Min. gehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 22
In der Zwischenzeit vermischst du 300 g gemahlene Haselnüsse ,150 g Zucker und 2 gestrichene TL Zimt in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 22
Füge noch 1 Ei (Größe M) und 150 ml Schlagsahne hinzu und verrühre alles gut mit den Rührstäbendes Mixers.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 22
Wenn der Teig aufgegangen ist, bestreue ihn in der Rührschüssel mit etwas Weizenmehl und knete ihn noch einmal mit den Händen durch.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 22
Rolle den Teig mit einem Nudelholz zu einem 25 x 50 cm großen Rechteck aus. Sollte der Teig kleben, kannst du ihn mit etwas Weizenmehl bestreuen.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 22
Verstreiche die Haselnuss-Füllung nun gleichmäßig auf dem Teig. Das geht besonders gut mit einem Tortenheber.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 22
Nun rollst du den Teig von der langen Seite aus locker auf, so hat er noch etwas Platz um später noch einmal aufzugehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 22
Schneide die Rolle mit einem großen, scharfen Messer der Länge nach auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 22
Leg die Teighälften mittig über Kreuz auf ein Backblech mit einem Bogen Backpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 22
Verdrehe von beiden Seiten die beiden Teigstränge locker miteinander.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 22
Zum Schluss drückst du die Teigenden gut zusammen und schlägst sie ein bisschen nach unten ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 22
Lass den Striezel noch einmal so lange auf dem Blech ruhen, bis das er sich sichtbar vergrößert hat.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 22
Heize dann auch den Backofen schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn dein Striezel bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 22
Jetzt kann dein Striezel in den Ofen. Er muss 25 Min. backen. Am besten wird er, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 22
Nach der Backzeit ziehst du den Nuss-Striezel mit dem Bogen Backpapier auf ein Rost und lässt ihn dort 20 Min. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 22
Zuletzt vermischst du in einer kleinen Schüssel50 g Puderzucker mit 2 TL Wasser.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 22
Besprenkel den Nuss-Striezel nun noch mit etwas Guss. Nimm dir dazu am besten einen Teelöffel zur Hilfe. Dann ist er auch schon bereit um serviert zu werden.
Bild anzeigen
Bild schließen