bezahlter Inhalt
Orangen-Honig-Torte
50 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
3 Std. 35 Min.
Kühlen & Ruhen
4 Std. 55 Min.
Zutaten
- 180 gHonig
- 60 gbrauner Zucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 110 gButter
- 60 mlMilch
- 250 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 1 gestr. TLZimt
- 1 PriseKardamom
- 1 Prisegemahlene Nelken
- 1 Pck.geriebene Orangenschale z.B. Finesse Geriebene Orangenschale von Dr. Oetker
- 2Eier (Größe M)
- 100 ggemahlene Walnüsse
- 3 ELOrangenlikör
- 2frische Orangen
- 300 ggezuckerte Kondensmilch
- 150 gSchmand
- 2 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
- 40 gZucker
- 60 gWalnüsse
Was du noch wissen solltest
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
Utensilien
Backblech, kleiner Topf, Rührschüssel, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), kleine Schüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Tortenheber, Rost, Brettchen, großes, scharfes Messer, Saftpresse, Schüssel, Gefrierbeutel, Nudelholz, Schneebesen, Tortenplatte, Palette, Teigkarte, Pfanne
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 40Los geht's: Gib 180 g Honig, 60 g braunen Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 100 g Butter in einen kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 40Füge noch 60 ml Milch hinzu und lass die Zutaten einmal aufkochen. Rühre dabei regelmäßig um, sodass die Masse nicht anbrennt.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 40Nun gibst du die Zuckermasse in eine Rührschüssel und lässt sie für etwa 1 Std. im Kühlschrank abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 40Jetzt fettest du ein Backblech mit etwas Butter und belegst es mit einem Bogen Backpapier. So verrutscht das Backpapier nicht, wenn du den Teig später darauf glatt streichst.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 40Um die Böden quadratisch zu backen, faltest du das Backpapier so, dass du ein Quadrat mit etwa 32 x 32 cm Fläche erhältst. Knicke die kurze Seite des Backpapiers dafür mehrfach vom Rand zur Mitte, sodass ein stabiler Rand entsteht.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 40Als nächstes kannst du schon einmal den Ofen auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen, dann hat er die richtige Temperatur, wenn deine Böden bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 40Nun vermischst du 250 g Weizenmehl und 2 gestrichene TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 40Gib dieMehlmischung anschließend zusammen mit 1 gestrichenen TL Zimt ,1 Prise Kardamom und 1 Prise gemahlenen Nelken zu der erkalteten Zuckermasse.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 40Füge auch 1 Päckchen geriebene Orangenschale, 2 Eier (Größe M) und 100 g gemahlene Walnüsse hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 40Gib noch 3 EL Orangenlikör dazu und verarbeite alle Zutaten mit den Rührstäbendes Mixers zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 40Nun verteilst du die Hälfte vom Teig auf dem vorbereitetn Backblech und verstreichst ihn gleichmäßig mit einem Tortenheber.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 40Jetzt wird der erste Boden für etwa 15 Min. im Ofen gebacken. Der Boden wird am besten, wenn du das Backblech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 40In der Zwischenzeit bereitest du dir den anderen Boden ebenso zu.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 40Nach der Backzeit holst du das erste Blech aus dem Ofen und ziehst den gebackenen Boden zusammen mit dem Backpapier vom Blech auf ein Rost. Lass den Boden nun für etwa 15 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 40Als nächstes wird der zweite Boden für etwa 15 Min. im Ofen gebacken. Auch dieser Boden wird am besten, wenn du das Backblech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 40Auch diesen gebackenen Boden ziehst du nach der Backzeit zusammen mit dem Backpapier vom Blech auf ein Rost und lässt ihn für etwa 15 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 40Für die Füllung benötigst du Orangenfilets: Nimm dir dafür eine von 2 Orangen und entferne auf einem Brettchen mit einem großen, scharfen Messer die Ober-undUnterseite der Orange.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 40Stell die Orange auf eine Schnittfläche und entferne nun die Außenschale. Dabei schneidest du auch die dünne Haut mit ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 40Leg die Orange in deine Hand, halte sie über eine kleine Schüssel und schneide an den dünnen Hautwänden entlang. So erhältst du deine Orangenfilets und der Saft wird aufgefangen. Quetsche dieOrange anschließend über der kleinen Schüssel einmal kräftig aus. Den Saft brauchst du später für die Füllung.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 40Danach schneidest du die Orangenfilets in kleine Stücke.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 40Für deine Dekoration schneidest du mit dem großen, scharfen Messer von der zweitenOrange5 Scheiben ab. Entsafte den übrigen Teil der Orange mit einer Saftpresse.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 40Schneide die beiden Böden nun mit einem großen, scharfen Messer in 4 gleich große Quadrate (15x15 cm). Begradige zudem die Kanten, sodass du vier schöne, einheitliche Quadrate vorliegen hast. Die übrig gebliebenen Kuchen-Ränder gibst du anschließend in eine Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 40Zerbrösel die übrig gebliebenen Kuchen-Ränder, indem du sie in einen Gefrierbeutel gibst und mit einem Nudelholz klein klopfst. Du brauchst sie später für deine Dekoration.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 40Jetzt geht's mit der Füllung weiter: Gib dafür 300 g gezuckerte Kondensmilch und 150 g Schmand in eine Rührschüssel und verrühre sie dort mit dem vorbereiteten Orangensaft. Das geht gut mit einem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 40Gib nun 2 Beutel Gelatine fix zu der Füllung und rühre sie mit dem Schneebesen1 Min. kräftig durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 40Bevor es an das Zusammensetzen der Böden geht, stellst du dir 6 ELder Füllung in einer kleinen Schüssel zur Seite. Diese benötigst du später zum Einstreichen der Außenseiten deiner Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 40Leg nun deinen ersten Boden auf eine Tortenplatte und bestreiche ihn mit etwa 3 EL der Füllung.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 40Verteile auch ein paar Orangenstücke gleichmäßig auf der Füllung.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 40Nimm den nächsten Boden, leg ihn auf die Füllung und drücke ihn vorsichtig fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 40Verstreiche wieder 3 ELder Füllung, verteile ein paar Orangenstücke auf deinem Boden und leg den nächsten Boden darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 40Die nächsten Böden bereitest du ebenso zu, sodass du einen kleinen Würfel erhältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 40Als nächstes schnappst du dir die beiseite gestellte Füllung und streichst deine Torte mit Hilfe von einer Palette ganz ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 40Nimm die zerbröselten Kuchen-Ränder und bestreue deine Torte von allen Seiten damit. Wenn du magst, kannst du dir dafür eine Teigkarte zur Hilfe nehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 40Danach stellst du deine Torte für etwa 2 Std. in den Kühlschrank. So kann die Creme der Torte schön fest werden und du kannst sie später besser dekorieren.Bild anzeigen Bild schließen
- 35 von 40In der Zwischenzeit gibst du 40 g Zucker in eine Pfanne und lässt diesen bei mittlerer Temperatur schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 36 von 40Wenn der Zucker geschmolzen ist, gibst du 60 g Walnüsse hinzu und verrührst alles vorsichtig, bis die Walnüsse vom Zucker ummantelt sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 37 von 40Anschließend legst du die karamellisiertenWalnüsse zum Abkühlen auf einen Bogen Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 38 von 40Für die Dekoration schneidest du nun mit einem einfachen Messer die Orangenscheiben auf einem Brettchen an einer Stelle bis zur Mitte ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 39 von 40Setz die Orangenscheiben auf die Oberseite deiner Torte und verteile die karamellisiertenWalnüsse darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 40 von 40Und schon ist dein winterliches Meisterwerk fertig. Lass dir deine Orangen-Honig-Torte schmecken!Bild anzeigen Bild schließen