bezahlter Inhalt
Orangen-Käsekuchen
40 Min.
Zubereitung
1 Std. 25 Min.
Backen
2 Std. 25 Min.
Kühlen & Ruhen
4 Std. 30 Min.
Zutaten
- 50 gButter
- 75 gWeizenmehl
- 5 gBack-Kakao
- 1 Msp.Backpulver
- 80 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 ELWasser
- 450 gweiße Kuvertüre
- 100 gSchlagsahne
- 400 gFrischkäse
- 250 gSchmand
- 1 TLBourbon-Vanille-Extrakt z.B. Flüssiger Bourbon Vanille Extrakt, gezuckert von Dr. Oetker
- 3Eier (Größe M)
- 3 TLOrangenextrakt z.B. NATÜRLich Orangenextrakt von Dr. Oetker
- etwasessbare Blütenmischung z.B. Zauber der Gewürze Blütenmix
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Springform ø 20 cm, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, kleiner Topf, 2 Rührstäbe, Rost, Teigschaber, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, Bogen Backpapier, Palette, großes, scharfes Messer, Lineal, Tortenplatte
Alle Bilder anzeigen
1 von 29
Heize zu Beginn schon einmal deinen Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit er heiß ist, wenn du mit der Teigzubereitung fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 29
Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fettest du die Form mit etwas Butter ein. Dazu nimmst du einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 29
Für den Boden gibst du nun 60 g Weizenmehl, 5 g Back-Kakao und 1 Messerspitze Backpulver in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 29
Füge noch 30 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 29
Als nächtes kommen noch 40 g Butter (weich) und 1 EL Wasser hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 29
Mit den Knethakendes Mixers vermengst du dann alle Zutaten zu Streuseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 29
Gib die Streusel in die vorbereitete Form und drücke sie auf dem Boden mit einem Esslöffel fest.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 29
Und dann gehört der Boden auch schon in den Ofen. Er muss jetzt im unteren Drittel des Backofens 15 Min. lang vorbacken.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 29
In der Zwischenzeit kannst du schon einmal die Füllung vorbereiten. Lass dafür 300 g weiße Kuvertüre mit 100 g Schlagsahne in einem kleinen Topf schmelzen. Sobald die Kuvertüre geschmolzen ist, nimmst du den Topf vom Herd und stellst ihn dir kurz beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 29
Gib dann 400 g Frischkäse und 200 g Schmand in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 29
Füge noch 50 g Zucker und 1 TL Bourbon-Vanille-Extrakt hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 29
Verrühre die Zutaten in der Rührschüssel dann mit den Rührstäbendes Mixers zu einer einheitlichen Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 29
Rühre nun nach und nach 3 Eier (Größe M) unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 29
Zuletzt rührst du auch noch 3 TL Orangenextrakt, 1 gehäuften EL Weizenmehl und die weiße Kuvertüre-Schlagsahne-Mischung unter die Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 29
Nach der Backzeit nimmst du die Springform mit dem vorgebackenen Boden aus dem Ofen und stellst sie auf ein Rost. Lass den Ofen jedoch für die zweite Backzeit weiter an.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 29
Fülle nun die vorbereitete Füllung auf den Boden und streiche die Oberfläche dann mit einem Teigschaber schön glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 29
Reduziere die Backofentemperatur jetzt auf 160 °C Ober- und Unterhitze (140 °C Umluft) und gib den Kuchen nun wieder für weitere 1 Std. 10 Min. in den Backofen. Platziere ihn auch dieses Mal wieder im unteren Drittel des Ofens.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 29
In der Zwischenzeit kannst du dich um die Dekoration des Kuchens kümmern. Löse dazu 150 g weiße Kuvertüre in einem Wasserbad vorsichtig auf. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 29
Lege dir dann einen Bogen Backpapier bereit.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 29
Sobald die weiße Kuvertüre geschmolzen ist, verteilst du sie in 2 Streifen auf dem Backpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 29
Verstreiche die weiße Kuvertüre jetzt mit einer Palette, sodass aus den Streifen in etwa zwei 30 x 10 cm große Rechtecke werden.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 29
Gib dann etwas essbare Blütenmischung auf die noch flüssige weiße Kuvertüre und lass sie anschließend etwa 10 Min. erkalten. So kann die Kuvertüre aushärten und du kannst sie gleich leichter zurecht schneiden.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 29
Wenn die weiße Kuvertüre fest geworden ist, schneidest du mit einem großen, scharfen Messer zu etwa 10 x 2 cm großen Streifen. Nimm dir dafür am besten ein Lineal zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 29
Nach der Backzeit nimmst du deinen Kuchen aus dem Ofen und stellst ihn zum Auskühlen für etwa 15 Min. auf ein Rost.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 29
Stell den Kuchen anschließend noch für 2 Std. in den Kühlschrank. Wenn dein Kuchen besonders kühl ist, lässt er sich besser aus der Springform lösen und dir schmelzen später deine kleinen Kuvertüretäfelchen nicht weg, wenn du sie am Rand befestigst.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 29
Nach der Kühlzeit holst du deinen Käsekuchen aus dem Kühlschrank und löst mit einem einfachen Messer den Kuchen vorsichtig vom Springformrand.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 29
Entferne dann den Springformrand und löse den Kuchen vorsichtig mit einer Palette von dem Boden deiner Springform. Setze ihn dann am besten schon einmal auf eine hübsche Tortenplatte.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 29
Streiche jetzt 50 g Schmand mit einer Palette an den Kuchenrand und platziere die vorbereiteten Kuvertüretäfelchen um den Kuchen herum.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 29
Anschließend kannst du deinen Orangen-Käsekuchen noch nach Belieben dekorieren. Und dann ist dein Back-Meisterwerk auch schon fertig, lass dir deinen Orangen-Käsekuchen schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen