bezahlter Inhalt
Oreo®-Cake-Pops
30 Min.
Zubereitung
1 Std.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 30 Min.
Zutaten
- 250 gOreo®-Kekse
- 50 gFrischkäse
- 150 gZartbitter-Kuvertüre
- einigeZucker-Dekor-Aufleger (z.B. Münder, Bärte und Hüte) z.B. Witzige Zuckermotive von Dr. Oetker
- etwasZucker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Brettchen, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, Pürierstab, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, 10 Cake-Pop-Sticks, 3 Gläser
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 13Los geht's: Bereite dir direkt zu Anfang ein Brettchen mit einem Bogen Backpapier vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 13Weiter geht's mit dem Teig: Gib dafür 250 g Oreo®-Kekse in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 13Zerkleinere die Oreo®-Kekse dann mit einem Pürierstab, sodass alle Kekse am Ende gleichmäßig und fein zerbröselt sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 13Gib nun 50 g Frischkäse hinzu und püriere alles zu einer einheitlichen Masse.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 13Teile den Teig dann in 10 gleich große Portionen mit je 30 g.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 13Forme danach mit deinen Händen aus jeder Teigportion eine Kugel. Lege sie auf das vorbereitete Brettchen und drücke die Kugel mit der Handfläche ein wenig platt. Für etwas mehr Variation formst du die Hälfte der Cake-Pops dann noch zu Ovalen.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 13Anschließend lässt du 150 g Zartbitter-Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 13Wenn die Zartbitter-Kuvertüre geschmolzen ist, tauchst du nach und nach jeweils einen von 10 Cake-Pop-Sticks 2 cm tief in die Zartbitter-Kuvertüre und steckst ihn direkt in eine der Teigportionen. Lege die Teigportionen dann auf dem vorbereiteten Brettchen ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 13Sobald du alle Teigportionen mit einem Stick versehen hast, stellst du die Cake-Pops für 20 Min. in den Kühlschrank. So kann die Kuvertüre fest werden und dein Teig bleibt später besser am Stiel haften.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 13Sind die Oreo®-Cake-Pops gut durchgekühlt, holst du sie aus dem Kühlschrank und tauchst sie komplett in die noch flüssige Zartbitter-Kuvertüre. Wenn die Kuvertüre schon zu fest ist, stellst du sie einfach noch einmal auf dein Wasserbad.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 13Jetzt verzierst du die Cake-Pops mit einigen Zucker-Dekor-Aufleger (z.B. Münder, Bärte und Hüte). Die fertigen Oreo®-Cake-Pops stellst du dann in 3 Gläser, die mit etwas Zucker gefüllt sind. So kann die Glasur gleich von allen Seiten trocknen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 13Stelle die Cake-Pops dann noch einmal für etwa 40 Min. in den Kühlschrank. So kann die Glasur schön fest werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 13Geschafft, jetzt sind die hübschen Blickfänger bereit zum Servieren. Lass dir die schokoladigen Oreo®-Cake-Pops schmecken!Bild anzeigen Bild schließen