bezahlter Inhalt
Oster-Kekse
35 Min.
Zubereitung
45 Min.
Kühlen & Ruhen
10 Min.
Backen
1 Std. 30 Min.
Zutaten
- 365 gWeizenmehl
- 100 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 250 gButter
- 3 TLBourbon-Vanille-Extrakt z.B. Flüssiger Bourbon Vanille Extrakt, gezuckert von Dr. Oetker
- 1 ELMilch
- 150 gVollmilch-Kuvertüre
- 100 gNuss-Nougat z.B. Nuss-Nougat von Dr. Oetker
- etwasweiße Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Weiß" von Dr. Oetker
- einigeMini-Dekorblüten z.B. Mini Dekorblüten von Dr. Oetker
- einigeZucker-Schmetterlinge z.B. Dekor-Schmetterlinge von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Frischhaltefolie, Bogen Backpapier, Nudelholz, Osterei-Ausstecher, Häschen-Ausstecher, Schäfchen-Ausstecher, Rost, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
1 von 20
Gib in eine Rührschüssel350 g Weizenmehl mit 100 g Zucker.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 20
Hinzu kommen 1 Päckchen Vanillezucker und 200 g Butter (sehr weich).
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 20
Jetzt fehlen noch 3 TL Bourbon-Vanille-Extrakt und 1 EL Milch.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 20
Verknete alles mit den Knethakendes Mixers zu einem glatten, festen Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 20
Forme den Teig zu einer Kugel und wickel ihn in Frischhaltefolie ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 20
Stelle den Teig für 30 Min. in den Kühlschrank. So wird die Butter im Teig wieder etwas fester und du kannst den Teig gleich leichter ausrollen.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 20
Bevor es mit dem Teig weiter geht, heize schon einmal den Ofen vor auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft). Dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Kekse gebacken werden.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 20
Nun kannst du ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit legen.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 20
Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und wickel ihn aus der Folie.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 20
Verteile etwas Weizenmehl auf deiner Arbeitsfläche und dem Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 20
Rolle den Teig recht dünn mit einem Nudelholz aus. Wenn später zwei Kekse übereinander geklebt werden, wird der Keks wieder etwas dicker.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 20
Steche immer ein Osterei mit einem Osterei-Ausstecher als Unterlage und dazu ein Osterei als Deckel aus. Aus dem Deckel kannst du erneut ein kleines Motiv ausstechen. Wir haben einen Häschen-Ausstecher und einen Schäfchen-Ausstecher verwendet. Lege die ausgestochenen Motive auf das Backblech und steche weitere aus, bis das Blech voll ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 20
Wenn ein Backblech voll ist, schiebe es in den Ofen. Die Plätzchen müssen etwa10 Min. backen. Sie werden am besten in der Mitte des Ofens.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 20
Nach dem Backen ziehst du die Plätzchen mit dem Backpapier vom Blech auf ein Rost und lässt sie für etwa 15 Min. erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 20
Während die Plätzchen auskühlen, kannst du die Füllung zubereiten. Hacke auf einem Brettchen150 g Vollmilch-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer in kleine Stückchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 20
Gib die Schokolade in ein Schälchen für ein Wasserbad. Hinzu kommen jetzt noch 50 g Butter und 100 g Nuss-Nougat.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 20
Erwärme alles über dem Wasserbad und verrühre es gut zu einer zähen Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 20
Jetzt geht es mit den Keksen weiter. Streiche einen guten Teelöffel auf den unteren Keks. Das geht am besten mit einem normalen Messer. Drücke vorsichtig den oberen Keksdeckel auf den unteren.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 20
Zum Schluss kannst du die Kekse verzieren. Verwende dazu einfach etwas weiße Zuckerschrift.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 20
Du kannst aber auch einige Mini-Dekorblüten oder einige Zucker-Schmetterlinge mit der Zuckerschrift festkleben. Guten Appetit!
Bild anzeigen
Bild schließen