bezahlter Inhalt
Osterei-Überraschungs-Kuchen
35 Min.
Zubereitung
1 Std. 20 Min.
Backen
1 Std. 20 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 15 Min.
Zutaten
- etwasButter
- 215 gWeizenmehl
- 4Eier (Größe M)
- 200 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 125 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 200 gNaturjoghurt
- 200 ggemahlene Haselnüsse
- 1 Pck.Backpulver
- 1 Pck.Tortencreme Duo Vanille- und Erdbeergeschmack z.B. Tortencreme Duo Vanille-Geschmack & Erdbeer-Geschmack von Dr. Oetker
- 500 gSchlagsahne
- 100 mlMilch
- einigebunte Schokoladeneier
- etwasrote Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- einigeDekor-Blüten z.B. Feine Dekorblüten von Dr. Oetker
- einigeMini-Dekorblüten z.B. Mini Dekorblüten von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Gugelhupfform Ø 18 cm, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, 2 Roste, Tortenplatte, Spritzbeutel, Schere
Alle Bilder anzeigen
1 von 29
Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fette die Gugelhupfform sehr gut mit etwas Butter. Das geht am besten mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 29
Gib etwas Weizenmehl in die gefettete Form und verteile es. So löst sich der Kuchen später besonders gut.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 29
Wenn überall etwas Mehl in der Form haftet, kannst du das restliche Mehl kopfüber aus der Form auf die Arbeitsfläche klopfen.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 29
Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 29
Bereite den Teig zu. Gib 4 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel und schlage sie mit den Rührstäbendes Mixers1 Min. schaumig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 29
Lass 200 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln und schlage die Masse 2 Min. weiter.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 29
Gib 125 ml Speiseöl und 200 g Naturjoghurt zu den Eiern und verrühre alles kurz.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 29
Mische in einer kleinen Schüssel200 g Weizenmehl, 200 g gemahlene Haselnüsse und 1 Päckchen Backpulver.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 29
Gib die Mehl-Nussmischung zum Teig und verrühre alles kurz auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 29
Fülle die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Gugelhupfform.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 29
Der Kuchen muss 40 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Gugelhupfform im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 29
Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn weitere 10 Min. in der Form auf stehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 29
Stürze den Kuchen auf ein Rost und lass ihn dort auskühlen. Den Ofen lässt du für den zweiten Kuchen weiter heizen.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 29
Säubere nun die Gugelhupfform und fette sie erneut mit etwas Butter.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 29
Anschließend mehlst du die Form wieder ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 29
Gib nun den restlichen Teig in die Gugelhupfform.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 29
Backe den Kuchen 40 Min. im unteren Drittel.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 29
Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn 10 Min. in der Form stehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 29
Stürze den Kuchen aus der Form auf ein Rost und lasse den Kuchen mind. 1 Std. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 29
Weiter geht es mit der rosa Creme. Gib dazu beide Cremepäckchen aus 1 Päckchen Tortencreme Duo Vanille- und Erdbeergeschmack in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 29
Anschließend gibst du 500 g Schlagsahne und 100 ml Milch zu dem Cremepulver und schlägst alles zusammen auf höchster Stufe mit den Rührstäben des Mixers auf. Jetzt ist die Creme schon fertig.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 29
Lege den ersten Kuchen umgekehrt auf eine Tortenplatte und streiche 2 EL der Creme darauf.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 29
Setze nun den zweiten Kuchen auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 29
Fülle den Leerraum in der Mitte mit einigen bunten Schokoladeneiern randvoll.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 29
Nimm von der Creme 3 EL für die Verzierung ab und bewahre sie in einer kleinen Schüssel auf. Verstreiche die restliche Creme um den Kuchen. Versuche dabei ein Osterei zu formen.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 29
Wenn du mit dem "Osterei" fertig bist, geht es jetzt an die Verzierung. Färbe dazu die übrige Creme mit etwas roter Lebensmittelfarbe intensiv rosa ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 29
Gib die Creme in einen Spritzbeutel und schneide eine kleine Ecke mit einer Schere ab. Damit kannst du das Ei verzieren. Du kannst z.B. Punkte auf das Ei spritzen.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 29
Setze zuletzt einige Dekor-Blüten und einige Mini-Dekorblüten auf den Kuchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 29
Der Überraschungskuchen ist fertig! Guten Appetit und viel Spaß beim Anschneiden.
Bild anzeigen
Bild schließen