bezahlter Inhalt
Osterlamm
30 Min.
Zubereitung
45 Min.
Backen
1 Std. 40 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 55 Min.
Zutaten
- 155 gWeizenmehl
- 100 gButter
- 100 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 2Eier (Größe M)
- 2 gestr. TLBackpulver
- 1 geh. ELBack-Kakao
- 2 ELMilch
- 200 gweiße Kuvertüre
- 50 gSchlagsahne
- 200 gFrischkäse
- 4Zuckeraugen z.B. Lustige Zuckeraugen 24 Stück von Dr. Oetker
- etwasrosa Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift Rosa von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
Utensilien
Osterlamm-Backform (900 ml), Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Rost, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleiner Topf, Teigschaber, Rührbecher, 2 Spritzbeutel, geschlossene Sterntülle (Ø 6 mm), geschlossene Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #2D)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 24Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn dein Osterlamm bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 24Nun nimmst du deine Lammform und fettest diese ein. Das geht am besten mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 24Zusätzlich mehlst du die Form noch etwas ein: Gib dazu etwas Weizenmehl auf die Form und verteile es gut, indem du die Form in alle Richtungen schräg hältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 24Setze nun die Form zusammen und klopfe das überschüssige Weizenmehl heraus.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 24Jetzt gibst du 100 g Butter (weich) in eine Rührschüssel und rührst sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 24Rühre die Butter weiter und lass 100 g Zucker , 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz langsam einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 24Gib nacheinander 2 Eier (Größe M) zum Teig und rühre jedes für etwa eine halbe Min. unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 24Mische 140 g Weizenmehl mit 2 gestrichene TL Backpulver und 1 gehäuften EL Back-Kakao in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 24Nun gibst du die Weizenmehl-Back-Kakao-Mischung und 2 EL Milch zum Teig und verrührst auch diese kurz mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 24Jetzt füllst du den Teig in die Lammform.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 24Ab in den Ofen mit dem Osterlamm. Er muss nun für 45 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 24Nimm den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und lass ihn noch für 10 Min. auf einem Rost in der Form stehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 24Löse anschließend die Form vom Kuchen und stell das Lamm für 1 Std. an einen kühlen Ort.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 24Zur Vorbereitung deines "Felles" vom Lamm hackst du 200 g weiße Kuvertüre auf einem Brettchen. Dies geht besonders gut mit einem großen, scharfen Messer.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 24Gib 50 g Schlagsahne in einen kleinen Topf, lass sie einmal aufkochen und nimm sie dann vom Herd.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 24Nun gibst du die weiße Kuvertüre in den Topf mit der heißen Schlagsahne und rührst deine Creme mit einem Teigschaber glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 24Fülle die glatt gerührte Creme anschließend in einen Rührbecher und stelle sie für 30 Min. kalt.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 24Füge 200 g Frischkäse zu der abgekühlten weiße Kuvertüre-Schlagsahne-Creme hinzu. Sollte deine Creme zu fest sein, erwärme sie vorsichtig in der Mikrowelle.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 24Schlage beides mit den Rührstäben des Mixers auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 24Schnapp dir jetzt 2 Spritzbeutel mit einer geschlossenen Sterntülle (Ø 6 mm) und einer geschlossenen Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #2D) und fülle die Creme hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 24Spritze die Creme in Kringeln und Tuffs wild durcheinander auf das Lamm. Das Gesicht lässt du dabei frei.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 24Nimm nun 2 Zuckeraugen und klebe diese mit etwas rosa Zuckerschrift an.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 24Drehe 2 Zuckeraugen um, verziere sie mit etwas rosa Zuckerschrift und stecke diese als Ohren in die Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 24Fertig ist dein wuscheliges Osterlamm. Lass es dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen