bezahlter Inhalt
Philadelphia®-Torte
40 Min.
Zubereitung
3 Std. 20 Min.
Kühlen & Ruhen
4 Std.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 125 gLöffelbiskuits
- 100 gButter
- 4 BlattGelatine
- 1Zitrone
- 600 gPhiladelphia®
- 300 gNaturjoghurt
- 125 gZucker
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
Utensilien
Gefrierbeutel, Nudelholz, kleiner Topf, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Tortenplatte, kleine Schüssel, Sparschäler, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Schneebesen, Tortenheber, Brettchen, kleines, scharfes Messer
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 22Fülle 125 g Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel und verschließe ihn gut. Achte dabei darauf, dass so wenig Luft wie möglich in dem Beutel ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 22Mit einem Nudelholz oder einem kleinen Topf zerkleinerst du die Löffelbiskuits nun zu feinen Bröseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 22Zerlasse 100 g Butter in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 22Gib die Brösel der Löffelbiskuits zu der Butter in dem kleinen Topf und verrühre alles gut.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 22Nun legst du drei Streifen eines Bogen Backpapiers auf eine Tortenplatte und stellst den Rand deiner Springform darauf, sodass der komplette Boden mit dem Bogen Backpapier bedeckt ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 22Darauf gibst du die Keks-Butter-Mischung und drückst sie mit einem Esslöffel sehr fest auf den Boden.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 22Ab damit in den Kühlschrank. Der Boden muss nun 20 Min. gut durchkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 22In der Zwischenzeit kannst du schon einmal die Gelatine einweichen. Gib 4 Blatt Gelatine in eine kleine Schüssel mit Wasser. Achte darauf, dass alle Blätter bedeckt sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 22Anschließend nimmst du dir 1 Zitrone und wäscht sie heiß ab. Danach schälst du mit einem Sparschäler möglichst dünn die Haut der Zitrone ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 22Jetzt presst du die geschälte Zitrone aus und gibst den Saft in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 22Zu dem Zitronensaft gibst du 600 g Philadelphia®, 300 g Naturjoghurt und 125 g Zucker. Verrühre alles mit den Rührstäben des Mixers zu einer glatten Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 22Nun geht es mit der Gelatine weiter: Drück sie kräftig aus und gib sie in einen kleinen Topf. Erwärme sie bei niedriger Temperatur, bis sie sich komplett aufgelöst hat.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 22Ist die Gelatine geschmolzen, nimmst du den kleinen Topf vom Herd und gibst 6 EL der Creme hinzu und verrührst alles gut.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 22Ist alles gut vermischt, gibst du die Gelatine-Masse zügig zu der restlichen Creme in die Rührschüssel und verrührst alles gründlich mit einem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 22Hol den Keksboden aus dem Kühlschrank und gib die Philadelphia®-Creme darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 22Verstreiche die Masse gleichmäßig mit einem Tortenheber.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 22Nun muss die Torte noch einmal für 3 Std. in den Kühlschrank, damit die Creme schön fest wird.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 22Kurz vor dem Servieren holst du dir die Zitronenschale und schneidest sie auf einem Brettchen mit einem kleinen, scharfen Messer in dünne Streifen.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 22Dann holst du die Torte aus dem Kühlschrank und löst den Boden mit einem Tortenheber Stück für Stück von dem Bogen Backpapier ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 22Zieh die Backpapier-Streifen nach und nach vorsichtig unter der Torte weg. Dabei kannst du die Torte am Springformrand gut festhalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 22Nun löst du den Springformrand mit einem einfachen Messer von der Creme und nimmst ihn ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 22Verteile zuletzt die fein geschnittenen Zitronenstreifen dekorativ auf der Torte und schon ist sie bereit, um serviert zu werden. Guten Appetit!Bild anzeigen Bild schließen