Pikante Waffeln
25 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
5 Min.
Ruhen
50 Min.
Zutaten
- 200 gZucchini
- 100 gMöhren
- 1Zwiebel
- 1Frühlingszwiebel
- 160 gButter
- 2 gestr. TLSalz
- 5Eier (Größe M)
- 150 gCrème fraîche z.B. Crème fraîche Classic (150 g) von Dr. Oetker
- 250 gRoggenmehl (Type 997)
- 2 gestr. TLBackpulver
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Waffeleisen, Küchenreibe, Brettchen, Sparschäler, kleines, scharfes Messer, 2 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Backpinsel, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 16
Lass uns mit dem Gemüse beginnen: Rasple mit Hilfe von einer Küchenreibe200 g Zucchini auf einem Brettchen in grobe Stückchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 16
Nun schnappst du dir 100 g Möhren. Schäle sie zuerst mit einem Sparschäler und rasple sie dann mit einer Küchenreibe fein.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 16
Schäle als nächstes 1 Zwiebel und schneide sie auf einem Brettchen mit einem kleinen, scharfen Messer in kleine Würfel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 16
Danach schneidest du nur noch 1 Frühlingszwiebel in feine Ringe.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 16
Heize jetzt schon einmal das Waffeleisen auf höchster Stufe vor. Dann kannst du gleich loslegen, wenn du mit deinen Teigvorbereitungen fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 16
Jetzt geht's mit deinem Teig weiter: Gib 150 g Butter (weich) und 2 gestrichene TL Salz in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäbendes Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 16
Füge nach und nach 5 Eier (Größe M) hinzu und verrühre jedes etwa eine halbe Min. mit deinem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 16
Rühre anschließend 150 g Crème fraîche unter deinen Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 16
Mische dann 250 g Roggenmehl (Type 997) mit 2 gestrichenen TL Backpulver in einer weiteren Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 16
Gib die Mehlmischung danach zum Teig und verrühre alles auf niedrigster Stufe zu einer glatten Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 16
Nun kommt das vorbereitete Gemüse zum Teig. Hebe es vorsichtig mit einem Teigschaber unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 16
Als nächstes fettest du das heiße Waffeleisen mit etwas Butter ein. Das geht gut mit einem Backpinsel.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 16
Für jede Waffel füllst du etwa 2 EL Teig in das Waffeleisen. Verstreiche den Teig dann etwas mit deinem Esslöffel, sodass er schön gleichmäßig verteilt ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 16
Dann schließt du das Waffeleisen und backst die Waffel etwa 3 Min. goldgelb.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 16
Nimm die gebackene Waffel anschließend mit einer Gabel aus dem Waffeleisen und leg sie zum Auskühlen etwa 5 Min. auf ein Rost.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 16
Auf diese Weise verbackst du den restlichen Teig ebenfalls. Du kannst deine Waffeln dann entweder warm oder auch kalt genießen. Lass sie dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen