Pikanter Blätterteigstern
25 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
10 Min.
Ruhen
1 Std.
Zutaten
- 675 gtiefgekühlter Blätterteig
- 400 gMini-Würstchen
- 1Ei (Größe M)
Was du noch wissen solltest
- Die Gramm-Angaben für Zutaten aus der Dose oder dem Glas beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
Utensilien
Backblech, Rost, Bogen Backpapier, Sieb (zum Abtropfen), kleine Schale, großes, scharfes Messer, Brettchen, Backpinsel
Alle Bilder anzeigen
1 von 13
Los geht's: Nimm als erstes 675 g Blätterteig aus dem Gefrierfach und lass ihn auftauen. Leg ihn dafür am besten auf ein Rost oder auf ein Brettchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 13
Leg dir auch schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit. So lässt sich dein Blätterteigstern später wieder besser vom Backblech lösen.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 13
Heize dann den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor, so hat er gleich die richtige Temperatur, wenn du deinen Blätterteigstern zum Backen hinein gibst.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 13
Als nächstes lässt du in einem Sieb400 g Mini-Würstchen abtropfen.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 13
Anschließend verquirlst du mit einer Gabel 1 Ei (Größe M) in einer kleinen Schale.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 13
Schneide dann mit einem großen, scharfen Messer jedeBlätterteig-Platte auf einem Brettchen in Streifen. Da wir rechteckige Blätterteig-Platten verwendet haben, haben wir diese in 6 Streifen à 3 cm geschnitten. Falls du viereckige benutzt - kein Problem. Schneide diese dann einfach in 4 Streifen zurecht. Am Ende solltest du in etwa 60 Blätterteig-Streifen vor dir liegen haben.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 13
Dann nimmst du dir die Blätterteig-Streifen und wickelst in jeden 1 Mini-Würstchen hinein.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 13
Platziere die Rollen nun zu einer Art Fünfeck auf deinem vorbereiteten Backblech. Fange mit je 4 Rollen an, die du nebeneinander zu dem Fünfeck setzt. Darüber platzierst du jeweils 3 Rollen. Achte dabei darauf, dass du die Rollen mit einer Seite wo das Würstchen noch zu sehen ist, also hochkant auf das Backblech stellst.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 13
Über die 3 Rollen setzt du dann 2 Rollen und noch 1 Rolle als Spitze. Am Ende solltest du dann einen hübschen Stern aus Blätterteig-Würstchen-Rollen vor dir liegen haben.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 13
Damit dein Blätterteigstern noch ein wenig mehr Stabilität bekommt, platzierst du die übrigen Blätterteig-Würstchen-Rollen an die Rollen in der Mitte des Sterns.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 13
Weiter geht's: Nimm dir einen Backpinsel und bestreiche deinen Blätterteigstern mit dem beiseite gestellten verquirlten Ei.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 13
Dann kommt der Blätterteigstern auch schon für 25 Min. in den Backofen. Am besten wird er, wenn du das Backblech dafür in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 13
Nach der Backzeit nimmst du deinen Blätterteigstern aus dem Ofen und ziehst ihn mit dem Backpapier auf ein Rost. Lass ihn für 10 Min. abkühlen. Dann ist er auch schon fertig, lass ihn dir mit deinen Liebsten schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen