Pizza-Brötchen
40 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std. 30 Min.
Zutaten
- 300 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 1 gestr. TLZucker
- 1 gestr. TLSalz
- 2 ELOlivenöl
- 200 mlWasser
- 140 gMais aus der Dose
- 125 gKäse (am Stück)
- 200 grotes Pesto
- 1 gestr. TLPizzagewürz
Was du noch wissen solltest
- Das Brot kannst du für etwa 2 Tage aufbewahren, am besten frierst du die einzelnen Scheiben ein.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Die Gramm-Angaben für Zutaten aus der Dose oder dem Glas beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
- Wenn du magst, kannst du bei diesem Rezept natürlich auch einen würzigeren Käse verwenden.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Bogen Backpapier, Sieb (zum Abtropfen), Brettchen, kleines, scharfes Messer, Nudelholz, kleine Schale, Backpinsel
Alle Bilder anzeigen
1 von 20
Mische in einer Rührschüssel300 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 20
Gib noch 1 gestrichenen TL Zucker, 1 gestrichenen TL Salz, 1 EL Olivenöl und 200 ml Wasser(lauwarm) hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 20
Mit den Knethaken des Mixers knetest du dann alle Zutaten 5 Min. lang zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 20
Decke die Rührschüssel mit einem Geschirrtuch ab und stell den Teig an einen warmen Ort. Lass ihn dort etwa30 Min. gehen, bis er sich auf etwa das Doppelte vergrößert hat.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 20
Belege schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 20
Nun kannst du den Backofen auch schon einmal auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. So hat er gleich die richtige Temperatur, wenn du die Pizza-Brötchen in den Ofen schiebst.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 20
Lass 140 g Mais in einem Sieb abtropfen.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 20
Schneide nun 125 g Käse (am Stück) auf einem Brettchen mit einem kleinen, scharfen Messer in 16 Würfel.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 20
Wenn dein Teig fertig gegangen ist, forme ihn zu einer Rolle und schneide 16 Stücke ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 20
Forme nun alle Teigstücke zu Kugeln.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 20
Rolle deine Kugeln mit einem Nudelholz zu kleinen runden Fladen aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 20
Jetzt geht es ans Befüllen. Schnapp dir 200 g Pesto und bestreiche deine Fladen gut damit. Am besten lässt du etwas Platz zum Rand.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 20
Lege nun auf jeden Fladen einen Käsewürfel und bestreue alles anschließend mit etwasMais.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 20
Als nächstes verschließt du die Pizzabrötchen, indem du die Ränder anhebst und oben gut zusammendrückst.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 20
Lege deine Brötchen mit der zusammengedrückten Seite nach unten auf dein vorbereitetes Backblech. Sollten nicht alle Brötchen auf das Blech passen, backe zunächst die eine Hälfte und dann die andere Hälfte.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 20
Mische nun in einer kleinen Schale1 EL Olivenöl mit einem 1 gestrichenen TL Pizzagewürz.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 20
Bestreiche deine Pizzabrötchen mit der Olivenöl-Mischung. Das geht besonders gut mit einem Backpinsel.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 20
Ab in den Backofen mit den Pizzabrötchen. Sie müssen jetzt 20 Min. in der Mitte des Ofens backen.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 20
Wenn deine Brötchen fertig gebacken sind, hole sie aus dem Ofen.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 20
Schon sind deine Pizzabrötchen fertig zum Vernaschen. Am besten schmecken sie, wenn sie noch warm sind - guten Appetit!
Bild anzeigen
Bild schließen