Puddingplätzchen
20 Min.
Zubereitung
10 Min.
Backen
15 Min.
Ruhen
45 Min.
Zutaten
- 115 gPuderzucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 250 gButter
- 250 gWeizenmehl
- 2 Pck.Puddingpulver mit Vanillegeschmack z.B. Original Puddingpulver Vanille-Geschmack von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier, 2 Rührschüsseln, Sieb (für Puderzucker), 2 Rührstäbe, Mixer, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 11
Heize zu Beginn schon einmal deinen Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze (170 °C Umluft) vor, so hat er die passende Temperatur, wenn du mit der Teigvorbereitung fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 11
Lege dir als nächstes ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit, dann lassen sich die Puddingplätzchen später auch wieder besser vom Blech lösen.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 11
Und dann geht's auch schon mit dem Teig los: Schnapp dir eine Rührschüssel und siebe mit Hilfe von einem Sieb 100 g Puderzucker hinein. Gib anschließend auch noch 1 Päckchen Vanillezucker und 250 g Butter (weich) dazu.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 11
Verrühre nun alles mit den Rührstäben des Mixers, sodass am Ende ein einheitlicher Teig entsteht.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 11
Gib als nächstes 250 g Weizenmehl und 2 Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack in eine weitere Rührschüssel und vermische beides miteinander.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 11
Nach und nach kommt nun die Mischung aus Mehl und Puddingpulver zu den restlichen Zutaten. Verrühre dabei alles gleichmäßig mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 11
Weiter geht's: Forme aus dem Teig mit den Händen 24 gleich große Kugeln und lege sie mit ein bisschen Abstand auf das vorbereitete Backblech. Falls nicht alle auf ein Blech passen, kannst du die restlichen Teigkugeln einfach auf einem weiteren Bogen Backpapier platzieren und später backen.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 11
Nimm dir als nächstes eine Gabel und drücke die Teigkugeln damit am besten zweimal platt. So kannst du auch gleichzeitig ein hübsches Gittermuster in deine Plätzchen zaubern.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 11
Und dann: Ab in den Ofen mit den Plätzchen. Dort müssen sie 10 Min. backen. Sie werden am besten, wenn du das Blech in der Mitte deines Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 11
Nach Ende der Backzeit holst du die Plätzchen aus dem Ofen und stellst sie dir samt Backblech auf ein Rost. Schnapp dir dann ein Sieb und bestäube deine Plätzchen mit etwas Puderzucker. So sehen sie besonders hübsch aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 11
Ziehe die Plätzchen nun zusammen mit dem Bogen Backpapier vom Blech auf das Rost und lasse sie 15 Min. erkalten. Danach sind sie auch schon bereit zum Vernaschen, lass dir deine Puddingplätzchen schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen