bezahlter Inhalt
Quarktaschen
25 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
30 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 25 Min.
Zutaten
- 250 gMagerquark
- 1 Pck.Vanillezucker
- 30 gPuderzucker
- 40 gButter
- ½ TLZitronensaft
- 1Ei (Größe M)
- 280 gfrischer Blätterteig
- 125 gZuckerguss z.B. Zuckerguss Classic von Dr. Oetker
- 500 mlWasser
- 50 gAprikosenkonfitüre
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, Schneebesen, kleine Schüssel, kleines, scharfes Messer, Lineal, Pinsel, Rost, 2 kleine Töpfe
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 18Lass uns starten: Bevor du mit der Quarkfüllung für deine Quarktaschen beginnst, legst du dir ein Backblech mit einem Bogen Backpapier zurecht. So lassen sie sich später besser vom Blech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 18Heize deinen Backofen danach schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Quarktaschen bereit für den Ofen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 18Für die Quarkfüllung gibst du nun 250 g Magerquark, 1 Päckchen Vanillezucker und 30 g Puderzucker in eine Rührschüssel. Verrühre dann alles mit einem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 18Als Nächstes gibst du 40 g Butter (weich) und ½ TL Zitronensaft dazu. Verrühre auch hier wieder alles miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 18Trenne anschließend 1 Ei (Größe M). Gib das Eigelb zur Quarkmasse und rühre alles glatt. Das Eiweiß lagerst du dagegen in einer kleinen Schüssel. Du brauchst es später noch zum Abstreichen der Quarktaschen.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 18Kommen wir jetzt zum Blätterteig. Rolle 280 g Blätterteig auf deiner Arbeitsplatte aus und teile ihn mit einem kleinen, scharfen Messer in 6 gleich große Quadrate. Für das genauere Abmessen kannst du dir ein Lineal zur Hilfe nehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 18Nun wird die komplette Quarkmasse gleichmäßig auf allen Quadraten verteilt. Gib sie dazu esslöffelweise in die Mitte der Blätterteig-Quadrate.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 18Bestreiche die Ränder des Blätterteiges dann mit dem zur Seite gestellten Eiweiß. Am besten nimmst du dafür einen Pinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 18Klappe die Ecken anschließend von außen nach innen um, sodass du eine geschlossene Quarktasche erhältst. Drücke die offenen Stellen bei Bedarf etwas an, sodass kein Quark mehr aus den Taschen herausschaut.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 18Lege die Quarktaschen nun vorsichtig auf dein vorbereitetes Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 18Dann kommen die Quarktaschen in den Ofen. Dort müssen sie etwa 30 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Backblech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 18Nimm die Quarktaschen nach der Backzeit aus dem Ofen, stelle sie auf ein Rost und lasse sie 10 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 18Für den Guss deiner Quarktaschen stellst du dir in der Zwischenzeit schon einmal 125 g Zuckerguss in einen kleinen Topf mit 500 ml Wasser. Das Wasser sollte heiß sein. Lasse den Guss dann 10 Min. warm werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 18Koche dann 50 g Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf auf dem Herd auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 18Bestreiche deine Quarktaschen nun dünn mit der Aprikosenkonfitüre. Durch das Aufkochen lässt sie sich jetzt besser auf den Quarktaschen verteilen. Nimm dir für das Bestreiche den Pinsel zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 18Jetzt sollte der Zuckerguss flüssig geworden sein, fülle ihn, damit du ihn besser verteilen kannst, in eine kleine Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 18Bestreiche die Quarktaschen anschließend mit dem warmenZuckerguss. Auch das geht wieder besonders gut mit einem Pinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 18Lasse den Zuckerguss noch 10 Min. anziehen. Danach sind deine leckeren Quarktaschen bereit vernascht zu werden!Bild anzeigen Bild schließen