bezahlter Inhalt
Red Velvet Torte
40 Min.
Zubereitung
2 Std.
Ruhen
3 Std. 30 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 300 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLNatron
- 375 gPuderzucker
- 2 gestr. TLBack-Kakao
- 2 Pck.Vanillezucker
- 150 gButter
- 3Eier (Größe M)
- 300 mlButtermilch
- 2 TLApfelessig
- 1 PriseSalz
- etwasrote Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- 200 gFrischkäse
- 250 gMascarpone
- 400 gSchlagsahne
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
2 Bögen Backpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Rost, großes, scharfes Messer, Tortenplatte, Spritzbeutel, geschlossene Sterntülle Ø 18 mm (Wilton #1B), Zahnstocher
Alle Bilder anzeigen
1 von 24
Bevor es mit dem Teig los geht, bereite zunächst einmal deine Springform vor. Spanne dazu einen Bogen Backpapier mit dem Springformrand auf dem Boden ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 24
Damit der Backofen heiß ist, wenn der Kuchen zum Backen hineingegeben wird, heize ihn jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 24
Gib 300 g Weizenmehl zusammen mit 2 gestrichene TL Natron in eine Rührschüssel und vermische beides gut.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 24
Es kommen noch 300 g Puderzucker, 2 gestrichene TL Back-Kakao und 1 Päckchen Vanillezucker in die Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 24
Gib 150 g Butter (weich) und 3 Eier (Größe M) hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 24
Jetzt fehlen noch 300 ml Buttermilch, 2 TL Apfelessig, 1 Prise Salz und etwas rote Lebensmittelfarbe.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 24
Verrühre alle Zutaten mit den Rührstäbendes Mixers 2 Min. lang zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 24
Nun füllst du den Teig in deine Springform und streichst ihn mit einem Teigschaber glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 24
Schon ist dein Kuchen bereit für den Ofen. Er muss jetzt für 50 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 24
Nimm den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und löse sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 24
Entferne den Springformrand. Dann legst du ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Kuchen und drehst ihn um, sodass er falsch herum auf dem Rost liegt.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 24
Lass den Kuchen nun für etwa 2 Std. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 24
Wenn der Kuchen vollkommen abgekühlt ist, geht es weiter: Zieh das Backpapier vom Boden ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 24
Jetzt schneidest du den Kuchen waagerecht einmal durch. Nimm dazu am besten ein großes, scharfes Messer.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 24
Weiter geht es mit der Creme: Gib dazu 200 g Frischkäse, 250 g Mascarpone und 1 Päckchen Vanillezucker in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 24
Hinzu kommen noch 75 g Puderzucker und 400 g Schlagsahne. Schlage alles zusammen mit den Rührstäben des Mixers auf. Keine Sorge, das kann einen Moment dauern.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 24
Lege den unteren Boden auf eine Tortenplatte.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 24
Verteile nun gut 5 EL der Creme auf dem unteren Boden und streiche alles etwas glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 24
Lege jetzt den oberen Boden auf deine Torte.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 24
Verstreiche etwa 3 EL der Creme dünn um und auf der Torte.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 24
Schnapp dir nun einen Spritzbeutel mit einer geschlossenen Sterntülle Ø 18 mm (Wilton #1B) und verteile mit Hilfe eines Zahnstochers rote Lebensmittelfarbe in Streifen darin.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 24
Gib die übrige Creme in den Spritzbeutel.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 24
Spritze nun kleine Rosen auf die gesamte Torte.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 24
Fertig ist dein Meisterwerk. Auch wenn es fast zu schön zum Essen ist - guten Appetit!
Bild anzeigen
Bild schließen