bezahlter Inhalt
Regenbogen-Torte
41 Min.
Zubereitung
1 Std. 24 Min.
Backen
25 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 30 Min.
Zutaten
- 225 gButter
- 240 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 Pck.geriebene Zitronenschale z.B. Finesse Geriebene Zitronenschale von Dr. Oetker
- 4Eier (Größe M)
- 300 gWeizenmehl
- 4 gestr. TLBackpulver
- 2 ELMilch
- etwasbunte Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- 100 gweiße Kuvertüre
- 500 gSchlagsahne
- 2 Pck.Sahnesteif
- 1 Pck.Zuckerstreusel
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Springform ø 20 cm, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, 13 kleine Schüsseln, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rost, großes, scharfes Messer, Brettchen, kleine Schale, kleiner Topf, Schneebesen, Tortenplatte
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 25Damit der Backofen heiß ist, wenn der Kuchen zum Backen hineingegeben wird, heize ihn jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 25Gib 225 g Butter(weich) in eine Rührschüssel und schlage sie mit den Rührstäbendes Mixers sehr cremig auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 25Rühre die Butter weiter und lass 240 g Zucker langsam einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 25Jetzt kommen noch 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Päckchen geriebene Zitronenschale zum Teig. Verrühre alles gründlich.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 25Gib nach und nach eins der 4 Eier (Größe M) zum Teig und rühre jedes etwa eine halbe Min. unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 25Nun mischst du 300 g Weizenmehl mit 4 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 25Gib eine Hälfte der Mehlmischung und 1 EL Milch zum Teig und verrühre alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 25Jetzt gibst du die restliche Mehlmischung und noch 1 EL Milch zum Teig und verrührst auch dies mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 25Nun wird der Teig in verschiedenen Farben gefärbt. Stell hierzu 6 kleine Schüsseln oder große Tassen bereit.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 25Teile den Teig auf die kleinen Schüsseln bzw. Tassen auf. Hierzu nimmst du einen Esslöffel Teig und gibst ihn in jedes Gefäß, bis du den Teig komplett aufgeteilt hast.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 25Nimm etwas bunte Lebensmittelfarbe und färbe die Teigportionen mit Hilfe eines Löffels lila, blau, grün, gelb, orange und rot ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 25Damit sich der Boden nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spanne mit dem Springformrand einen Bogen Backpapier auf dem Boden ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 25Backe nacheinander die Böden. Gib dazu je eine Portion Teig in die Springform, streiche den Teig glatt und gib die Form für etwa14 Min. in das untere Drittel des Ofens.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 25Wenn der Kuchen fertig ist, löse vorsichtig mit einem Messer den Teig vom Springformrand. Stell den Kuchen mit dem Bogen Backpapier für 15 Min. zum Abkühlen auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 25Nun kannst du die Springform säubern, erneut einen Bogen Backpapier einspannen und den nächsten Teig backen. Das machst du mit allen Teigportionen so.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 25Sobald alle Kuchen kalt sind, kannst du mit der Creme beginnen. Hacke 100 g weiße Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer auf einem Brettchen klein.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 25Jetzt muss die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Nimm die kleine Schale mit der Schokolade anschließend aus dem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 25Nun ist es wichtig, die Schokolade mindestens 10 Min. abkühlen zu lassen, da sie später in die geschlagene Sahne kommt. Ist sie noch zu warm, fällt die Sahne leider zusammen.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 25Wenn die Schokolade schon fast wieder fest geworden ist, kannst du mit dem nächsten Schritt weitermachen.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 25Fülle 500 g Schlagsahne in eine kleine Schüssel und schlage sie zusammen mit 2 Päckchen Sahnesteif mit den Rührstäbendes Mixers steif. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 25Nimm dir nun die kleine Schale mit der Schokolade und gib einen EL der geschlagenen Sahne hinzu und verrühre beides miteinander. Gib deine Schoko-Sahne nun komplett zu deiner restlichen geschlagenen Sahne und rühre sie vorsichtig mit Hilfe eines Schneebesens unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 25Fast geschafft! Leg nun den lila Boden auf eine Tortenplatte, gib einen gut gehäuften EL Creme darauf und verstreiche die Creme mit dem Löffel gleichmäßig.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 25Leg den blauen Boden auf und verstreiche erneut einen gut gehäuften Esslöffel darauf. So machst du es mit allen weiteren Böden, bis du schon eine kleine Torte hast.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 25Nun verstreichst du die restliche Creme mit einem Tafelmesser am kompletten Rand der Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 25Kurz vor dem Servieren bestreust du die Torte rundherum mit 1 Päckchen Zuckerstreuseln. An den Seiten kannst du sie ganz leicht mit den Händen andrücken oder eine Teigkarte zu Hilfe nehmen.Bild anzeigen Bild schließen