Rhabarber-Streuselkuchen
35 Min.
Zubereitung
40 Min.
Backen
1 Std.
Ruhen
2 Std. 15 Min.
Zutaten
- 1500 gRhabarber
- 185 gButter
- 200 gMagerquark
- 70 mlMilch
- 1Ei (Größe M)
- 80 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 300 gZucker
- 2 Pck.Vanillezucker
- 730 gWeizenmehl
- 3 gestr. TLBackpulver
- etwasPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Brettchen, kleines, scharfes Messer, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, kleine Schüssel, 2 Knethaken, Mixer, Nudelholz, Rost, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 20Bevor es mit dem Teig losgeht, schnappst du dir zunächst 1500 g Rhabarber und wäschst ihn gründlich.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 20Entferne dann auf einem Brettchen das Grün und den Wurzelansatz mit einem kleinen, scharfen Messer von dem Rhabarber.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 20Schneide den Rhabarber anschließend mit dem kleinen, scharfen Messer in 1 cm große Stücke.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 20Damit sich dein Kuchen später wieder gut vom Backblech löst, fettest du es nun mit etwas Butter ein. Das geht am besten mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 20Dann kannst du deinen Backofen auch schon auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen, so hat er die richtige Temperatur, wenn du mit der Teigvorbereitung fertig bist.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 20Für den Teig gibst du jetzt 200 g Magerquark, 70 ml Milch und 1 Ei (Größe M) in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 20Anschließend fügst du noch 80 ml Speiseöl, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 20In einer kleinen Schüssel verrührst du dann 400 g Weizenmehl mit 3 gestrichenen TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 20Gib die Mehlmischung nun mit in die Rührschüssel und knete alles mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 20Streue im Anschluss etwas Weizenmehl auf die Arbeitsfläche, lege deinen Teig darauf und knete ihn noch einmal mit deinen Händen durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 20Rolle den Teig dann mit einem Nudelholz auf etwa Blechgröße aus. Wenn er an der Arbeitsfläche kleben sollte, bestäubst du diese einfach noch einmal mit etwas Weizenmehl.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 20Lege den Teig dann auf dein vorbereitetes Backblech und drücke den Teig mit deinen Fingern etwas in die Ecken.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 20Verteile anschließend die vorbereiteten Rhabarberstückchen auf dem Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 20Weiter geht's mit den Streuseln: Dafür gibst du 300 g Weizenmehl, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 175 g Butter in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 20Vermenge dann alles mit den Knethaken des Mixers zu Streuseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 20Danach verteilst du die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 20Und jetzt: Ab in den Ofen. Der Rhabarber-Streuselkuchen muss etwa 40 Min. backen. Am besten wird der Kuchen, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 20Nimm den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und lasse ihn noch 1 Std. auf einem Rost auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 20Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, kannst du ihn nach Belieben mit etwas Puderzucker verzieren. Nimm dir dafür am besten ein Sieb zur Hilfe, so bekommst du den Puderzucker besonders gleichmäßig verteilt.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 20Fertig ist dein leckerer Rhabarber-Streuselkuchen. Ein wahrer Genuss!Bild anzeigen Bild schließen