Roggenbrot
15 Min.
Zubereitung
45 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std. 30 Min.
Zutaten
- 270 gRoggenmehl (Type 1150)
- 200 gRoggenvollkornmehl
- 75 gSauerteig (flüssig)
- 1 Pck.Natron
- 1 gestr. TLSalz
- 1 gestr. TLZucker
- 320 mlWasser
Was du noch wissen solltest
- Das Brot kannst du für etwa 2 Tage aufbewahren, am besten frierst du die einzelnen Scheiben ein.
- Dieses Gebäck schmeckt am ersten Tag am besten. Wenn du nicht alles benötigst, kannst du es aber auch im ungebackenen Zustand einfrieren und dann frisch Aufbacken.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, kleines, scharfes Messer, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 11
Belege zu Beginn schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 11
Da dieses Brot keine extra Zeit zum Aufgehen benötigt, kannst du jetzt schon einmal deinen Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 11
Weiter geht's mit den Teigvorbereitungen: Vermische zuerst einmal 250 g Roggenmehl (Type 1150), 200 g Roggenvollkornmehl, 75 g Sauerteig (flüssig) und 1 Päckchen Natron in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 11
Füge nun 1 gestrichenen TL Salz und 1 gestrichenen TL Zucker hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 11
Als letztes kommt noch 320 ml Wasser hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 11
Verknete alles mit den Knethakendes Mixers3 Min. lang zu einem einheitlichen Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 11
Verteile etwas Roggenmehl (Type 1150) auf deiner Arbeitsfläche, leg den Teig aus der Rührschüssel drauf und knete ihn noch einmal kurz durch. Wenn du merkst, dass der Teig zu sehr klebt, kannst du zusätzlich auch etwas Mehl auf deinen Teig streuen.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 11
Forme deinen Teig anschließend zu einem länglichen Laib und leg ihn danach auf das vorbereitete Backblech.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 11
Schneide dein Brot nun noch ein paar Mal etwa 1 cm tief mit einem kleinen, scharfen Messer ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 11
Nun kann das Brot auch schon in den Ofen, es muss für 45 Min. backen. Am besten platzierst du dein Backblech auf der untersten Schiene des Ofens.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 11
Nach der Backzeit nimmst du dein Brot aus dem Ofen, legst es auf ein Rost und lässt es dort etwa 30 Min. erkalten. Fertig ist dein leckeres Roggenbrot, welches du dir nun mit jeglichem Belag schmecken lassen kannst!
Bild anzeigen
Bild schließen