bezahlter Inhalt
Rosinenbrot
25 Min.
Zubereitung
2 Std. 35 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 40 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 110 gButter
- 300 mlMilch
- 750 gWeizenmehl
- 2 Pck.Trockenbackhefe
- 90 gZucker
- 1 Pck.Bourbon-Vanillezucker z.B. NATÜRLich Bourbon Vanillezucker von Dr. Oetker
- 1 gestr. TLSalz
- 3Eier (Größe M)
- 400 gRosinen
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Das Brot kannst du für etwa 2 Tage aufbewahren, am besten frierst du die einzelnen Scheiben ein.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
kleiner Topf, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 20Lass uns loslegen: Damit du dein Rosinenbrot nach dem Backen gut aus der Form lösen kannst, fettest du die Form zu Beginn mit etwas Butter ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 20Danach geht's mit den Teigvorbereitungen weiter: Lasse dafür 100 g Butter in einem kleinen Topf auf deinem Herd schmelzen. Füge dann auch noch 300 ml Milch hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 20In der Zwischenzeit vermischst du 750 g Weizenmehl mit 2 Päckchen Trockenbackhefe in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 20Gib anschließend 90 g Zucker, 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker und 1 gestrichenen TL Salz dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 20Jetzt kommen noch 3 Eier (Größe M) dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 20Füge dann auch noch die warme Butter-Milch-Mischung zu den anderen Zutaten hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 20Verarbeite nun alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers 5 Min. zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 20Gib anschließend noch 400 g Rosinen zum Teig und knete sie kurz mit dem Mixer ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 20Danach deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn 45 Min. an einem warmen Ort aufgehen. In dieser Zeit kann sich der Teig sichtbar vergrößern.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 20Wenn sich der Teig sichtbar vergrößert hat, nimmst du ihn aus der Rührschüssel und knetest ihn noch einmal mit deinen Händen durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 20Forme den Teig danach zu einer Rolle. Diese sollte in etwa so lang wie deine Backform sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 20Lege die Teigrolle danach in die vorbereitete Backform und drücke den Teig mit der Faust in die Ecken.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 20Decke dein Rosinenbrot nochmals mit dem Geschirrtuch ab und lasse es für 30 Min. an einem warmen Ort ruhen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 20Kurz vor Ende der Ruhezeit heizt du deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, so hat er die richtige Temperatur, wenn dein Rosinenbrot bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 20Sobald dein Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, heißt es: Ab in den Ofen mit dem Rosinenbrot. Platziere es im unteren Drittel. Dein Brot muss insgesamt 40 Min. backen, allerdings wird es nach 15 Min. mit einem Bogen Backpapier abgedeckt. So verhinderst du, dass es zu dunkel wird.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 20Decke das Rosinenbrot nach den besagten 15 Min. mit dem Bogen Backpapier ab und lasse es im unteren Drittel zu Ende backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 20Nach der Backzeit holst du dein Rosinenbrot aus dem Ofen und stellst es auf ein Rost. Lasse das Brot noch etwa 20 Min. auskühlen, bevor du es aus der Form holst.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 20Lege deine Form mit dem Rosinenbrot nun auf die Seite und hole es vorsichtig aus der Form.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 20Danach stellst du das Brot wieder aufrecht auf das Rost und lässt es für 1 Std. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 20Geschafft, jetzt fehlt nur noch Butter und eine leckere Marmelade. Lass dir dein Rosinenbrot schmecken!Bild anzeigen Bild schließen