bezahlter Inhalt
Rubik's Cube Cake
40 Min.
Zubereitung
1 Std.
Kühlen
1 Std. 40 Min.
Zutaten
- 2Fertigkuchen z.B. fertiger Marmorkuchen von Dr. Oetker
- 6 ELOrangensaft
- 150 gVollmilch-Kuvertüre
- 150 gZartbitter-Kuvertüre
- einigeSchokoherzen z.B. Schokodekor Herzen von Dr. Oetker
- einigeKokosraspeln
- einigegehackte Pistazien
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
Utensilien
Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, 2 Streifen Frischhaltefolie, Nudelholz, Lineal, großes, scharfes Messer, 2 Bögen Backpapier, Brettchen, 2 kleine Schalen, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
1 von 15
Für die kleinen Würfel brauchst du zuerst 2 Fertigkuchen. Zerbrösel sie mit den Händen in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 15
Gib6 EL Orangensaft zu den Kuchenkrümeln und vermische alles bis eine einheitliche Masse entstanden ist. Hierfür kannst du am besten die Rührstäbe des Mixers verwenden.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 15
Damit die Würfel gleichgroß sind, schnapp dir jetzt 2 Streifen Frischhaltefolie.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 15
Gib die Masse dazwischen und rolle alles mit dem Nudelholz2 cm dick aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 15
Gib jetzt deinen Teig jetzt für 1 Std. in die Tiefkühltruhe. So wird die Masse schön fest und lässt sich super verarbeiten.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 15
Wenn alles gut kalt ist, schneide mit einem Lineal und einem großen, scharfen Messer 25 gleichgroße Würfel aus dem Teig aus. Unsere sind 2 x 2 cm groß.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 15
Lege die Würfel auf einem Bogen Backpapier beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 15
Weiter geht es mit der Kuvertüre: Hacke auf einem Brettchen zuerst 150 g Vollmilch-Kuvertüre und gib sie in eine kleine Schale.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 15
Lass die Schokolade jetzt über einem Wasserbad schmelzen. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 15
Hacke dann 150 g Zartbitter-Kuvertüre in kleine Stücke. Gib auch sie in eine kleine Schale.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 15
Lass die Schokolade jetzt ebenfalls über dem Wasserbad schmelzen. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 15
Schnapp dir dann deine Würfel und überziehe sie mit der Schokolade, indem du sie in die Schokolade tauchst und mit einer Kuchengabel herausholst.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 15
Streife die mit Schokolade überzogenen Würfel am Rand der Schüssel ab und setze sie auf einen Streifen Bogen Backpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 15
Verziere sie nun so wie du möchtest: Mit einigen Schokoherzen, einigen Kokosraspeln, einigen gehackten Pistazien, … deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 15
Wenn deine Würfel fest geworden sind, geht’s ans Stapeln. Wir haben hier eine spezielle Rubics Cube Form zu Hilfe genommen, du kannst aber auch einfach ein Stück Pappe mit den Maßen 10x10cm zwischen die einzelnen Schichten legen.
Bild anzeigen
Bild schließen