Sachertorte
55 Min.
Zubereitung
2 Std.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 45 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 500 gZartbitter-Schokolade
- 6Eier (Größe M)
- 160 gButter
- 250 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 100 gSemmelbrösel
- 125 gAprikosenkonfitüre
- 125 mlWasser
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
Brettchen, großes, scharfes Messer, 2 kleine Töpfe und Schalen für ein Wasserbad, 2 Bögen Backpapier, 2 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Rost, Tortenplatte, kleiner Topf, Schneebesen, Gefrierbeutel
Alle Bilder anzeigen
1 von 29
Zuerst hackst du 150 g Zartbitter-Schokolade auf einem Brettchen mit einem großen, scharfen Messer klein.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 29
Dann schmilzt du die Schokolade in einem Wasserbad und stellst sie für später beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 29
Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spannst du einen Bogen Backpapier in die Springform ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 29
Heize den Ofen jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann ist er rechtzeitig heiß, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 29
Trenne nun 6 Eier (Größe M) und gib das Eiweiß in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 29
Das Eiweiß schlägst du mit den Rührstäbendes Mixers sehr steif auf und stellst es kurz beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 29
Nun kannst du mit den gleichen Rührstäben in einer Rührschüssel 160 g Butter(weich) aufschlagen.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 29
Rühre weiter und lass währenddessen 160 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 29
Rühre auf höchster Stufe weiter und gib die 6 Eigelb dazu.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 29
Fehlen nur noch die geschmolzene Schokolade und 100 g Semmelbrösel. Rühre beides auf mittlerer Stufe kurz unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 29
Gib zuletzt den geschlagenen Eischnee zu der Masse und hebe ihn vorsichtig mit einem Teigschaber oder Schneebesen unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 29
Fülle den Teig nun in die Springform und streich ihn schön glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 29
Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er muss 50 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Form im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 29
Nach der Backzeit holst du den Kuchen aus dem Ofen und löst sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand und entfernst ihn.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 29
Jetzt legst du einen Bogen Backpapier auf ein Rost, legst dieses auf den Kuchen drehst alles um, so dass der Kuchen falsch herum auf dem Rost liegt.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 29
Der Kuchen muss nun 1 Std. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 29
Anschließend ziehst du den Bogen Backpapier vom Boden ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 29
Schneide den Kuchen anschließend mit einem großen, scharfen Messer einmal waagerecht durch.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 29
Den unteren Boden legst du auf eine Tortenplatte oder ein Brett und bestreichst ihn mit 125 g Aprikosenkonfitüre.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 29
Dann legst du den oberen Boden wieder auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 29
Weiter geht's mit dem Guss. Erhitze in einem kleinen Topf125 ml Wasser mit 90 g Zucker.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 29
Koche das Wasser mit dem Zucker solange auf, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Nimm den kleinen Topf dann vom Herd.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 29
Als nächstes brichst du 300 g Zartbitter-Schokolade in kleine Stücke.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 29
Gib die Schokolade nach und nach zum Zuckerwasser. Rühre dabei mit einem Schneebesen immer weiter, bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 29
Den Schokoladen-Zuckerguss gibst du über den gesamten Kuchen. Dabei bewegst du den Kuchen hin und her, sodass sich der Guss schön verteilt.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 29
Den Guss lässt du 1 Std. erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 29
Gib dann 50 g Zartbitter-Schokolade in einen Gefrierbeutel. Verschließe ihn gut und leg ihn in ein Wasserbad.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 29
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, schneidest du eine kleine Ecke des Gefrierbeutels ab und sprenkelst Kreise auf die Torte.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 29
Zuletzt entfernst du die Backpapierstreifen unter der Torte. Fertig ist dein Meisterwerk!
Bild anzeigen
Bild schließen