bezahlter Inhalt
Salted Caramel Tarte
30 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
1 Std. 35 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 35 Min.
Zutaten
- 150 gButter
- 150 gWeizenmehl
- 1 Msp.Backpulver
- 150 gZucker
- ½ TLVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 125 gZartbitter-Kuvertüre
- 300 gSchlagsahne
- 1Ei (Größe M)
- 50 gKaramellstückchen z.B. Für Deine Genuss Werkstatt Salted Caramel Fudge von Dr. Oetker
- etwasgrobes Meersalz
Was du noch wissen solltest
- Bei der Zubereitung dieses Rezeptes bleibt Eiweiß übrig. Passende Rezepte zur Eiweiß-Verwertung findest du in unserem Magazin.
- Dieses Gebäck lagerst du am besten kühl und trocken in einer luftdicht verschlossenen Dose. Dann kannst du es 1 Woche lang aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Tarte-Form 35 x 13 cm, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Rost, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleiner Topf, Schneebesen, Pfanne, Kochlöffel, Spritzbeutel, Schere, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 25Bevor du mit dem Teig beginnst, heizt du den Ofen schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor. So hat er gleich die richtige Temperatur, wenn du die Tarte zum Backen hinein gibst.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 25Damit sich die Tarte nach dem Backen auch wieder gut aus der Form lösen lässt, fettest du sie mit etwas Butter ein. Dazu nimmst du einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 25Für den Teig gibst du nun 150 g Weizenmehl und 1 Messerspitze Backpulver in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 25Füge noch 50 g Zucker, ½ TL Vanillepaste und 100 g Butter (weich) hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 25Mit den Knethaken des Mixers vermengst du jetzt alle Zutaten zu Streuseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 25Verteile die Streusel gleichmäßig in deiner vorbereiteten Backform und drücke sie auf dem Boden mit den Fingern fest. Achte dabei darauf, dass du die Streusel auch an den Rand der Form drückst.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 25Jetzt ist der Boden der Tarte bereit für den Backofen. Er muss für etwa 12 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 25Nach der Backzeit nimmst du den Boden deiner Tarte aus dem Ofen und stellst ihn auf ein Rost. Lass ihn dort etwa 15 Min. erkalten. Lass den Ofen jedoch noch weiter an, da deine Tarte gleich noch ein weiteres Mal gebacken werden muss.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 25Für die Füllung hackst du nun zuerst einmal auf einem Brettchen 125 g Zartbitter-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer klein. Stell dir davon 2 TL für die spätere Dekoration beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 25Gib dann 200 g Schlagsahne in einen kleinen Topf und koche sie unter Rühren mit Hilfe eines Schneebesens auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 25Nimm den Topf von der heißen Herdplatte und gib die große Menge der Zartbitter-Kuvertüre dazu. Verrühre alles gut mit dem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 25Trenne nun 1 Ei (Größe M) und rühre das Eigelb und 25 g Zucker unter die Sahne-Kuvertüre-Mischung. Das Eiweiß brauchst du für dieses Rezept nicht mehr.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 25Gieße die Sahne-Kuvertüre-Mischung dann schön gleichmäßig auf den Boden deiner Tarte.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 25Verteile danach auf deiner Füllung noch 50 g Karamellstückchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 25Damit die Füllung schön fest wird, muss die Tarte nun erneut in den Backofen. Sie muss jetzt für weitere 18 Min. backen. Am besten wird sie, wenn du sie wieder in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 25Nach der Backzeit nimmst du die Tarte aus dem Ofen und stellst sie zum Auskühlen für 1 Std. auf das Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 25In der Zwischenzeit geht's mit dem Karamell weiter. Gib dafür 75 g Zucker in eine Pfanne und lass ihn bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühre dabei am besten mit einem Kochlöffel stetig um.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 25Wenn der Zucker geschmolzen ist, gibst du 40 g Butter hinzu und rührst sie unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 25Füge dann auch noch 100 g Schlagsahne hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 25Verteile das Karamell nun zügig und gleichmäßig auf der Oberfläche deiner Tarte.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 25Lass das Karamell nun etwa 20 Min. erkalten, damit es etwas fest werden kann.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 25Bereite dir dann schon einmal alles für die Dekoration vor. Schnapp dir dafür die beiseite gestellte Kuvertüre und gib sie in einen Spritzbeutel. Verschließe den Spritzbeutel dann gut. Benutze dafür am besten einen Verschlussclip, du kannst aber auch einfach einen Knoten machen.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 25Bringe dann etwas Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen, nimm den Topf vom Herd und lege den Spritzbeutel mit der Kuvertüre hinein. Lass die Kuvertüre dort in etwa 5 Min. schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 25Sobald das Karamell abgekühlt und die Kuvertüre flüssig geworden ist, geht's weiter. Schneide die Spitze vom Spritzbeutel mit einer Schere ab und besprenkle deine Tarte mit der geschmolzenen Kuvertüre. Leg dir dafür am besten vorher einen Bogen Backpapier unter die Backform, dann bleibt deine Arbeitsfläche sauber.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 25Bestreue die Tarte zuletzt nur noch mit etwas grobem Meersalz. Und dann hast du es geschafft, deine Salted Caramel Tarte ist bereit für die Kaffeetafel. Du kannst sie entweder direkt aus der Form servieren oder sie noch auf einer hübschen Tortenplatte platzieren. Lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen