bezahlter Inhalt
Sauerteig-Pizza
43 Min.
Zubereitung
52 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
2 Std. 05 Min.
Zutaten
- 540 gPizzamehl (Type 00)
- 1 ½ gestr. TLZucker
- 7 ½ gSalz
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 15 gSauerteigpulver z.B. Roggen-Vollkorn Sauerteig getrocknet von Dr. Oetker
- 370 mlWasser
- 2 ELOlivenöl
- 400 gTomaten aus der Dose (stückig)
- 1 geh. ELPizzagewürz
- 200 gMozzarella
- einigeBasilikumblätter
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Wenn du magst, kannst du bei diesem Rezept natürlich auch einen würzigeren Käse verwenden.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, 4 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Schüssel, Brettchen
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 21Los geht's mit deinen Teigvorbereitungen: Mische in einer Rührschüssel 500 g Pizzamehl (Type 00), 1 gestrichenen TL Zucker und 1 gehäuften TL Salz.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 21Hinzu kommen 1 Päckchen Trockenbackhefe und 15 g Sauerteigpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 21Nun gibst du noch 370 ml Wasser (lauwarm) und 2 EL Olivenöl dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 21Mit den Knethaken des Mixers knetest du dann alle Zutaten 5 Min. zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 21Bestreue den Teig jetzt erneut mit etwas Pizzamehl (Type 00). Decke die Rührschüssel dann mit einem Geschirrtuch ab und stelle sie an einen warmen Ort. Der Teig sollte sich nach 30 Min. Ruhezeit auf das Doppelte vergrößert haben.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 21Für deine Pizza benötigst du 4 Bögen Backpapier. Lege sie dir in der Zwischenzeit schon einmal bereit.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 21Damit der Boden der Pizza hinterher schön kross ist, gib jetzt schon das Backblech in den Ofen. Schiebe es ganz unten hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 21Danach heizt du deinen Backofen auf 230 °C Ober- und Unterhitze (210 °C Umluft) vor. So hat er gleich die richtige Temperatur, wenn du deine Sauerteig-Pizza in den Ofen schiebst.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 21Weiter geht's: Gib etwas Pizzamehl (Type 00) auf deine Arbeitsplatte und lege den aufgegangenen Teig darauf. Jetzt muss er noch einmal kurz mit den Händen durchgeknetet werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 21Teile den Teig nun in 4 gleich große Stücke und forme sie zu Kugeln.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 21Die Kugeln werden danach mit den Händen zu Fladen gedrückt. Damit der Teig nicht an deiner Arbeitsplatte klebt, bestäubst du sie am besten gut mit dem Pizzamehl (Type 00).Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 21Schnapp dir nun den ersten Fladen, greife ihn am Rand und lasse ihn in deinen Händen herunterhängen. Drehe den Fladen dabei immer weiter, bis er etwa 30 cm misst. Am Rand darf der Teig dabei ruhig etwas dicker sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 21Bereite dir die anderen Fladen ebenso zu. Lege die gezogenen Teigfladen dann auf die Bögen Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 21Für die Tomatensoße verrührst du nun 400 g stückige Tomaten, ½ gestrichenen TL Salz, ½ gestrichenen TL Zucker und 1 gehäuften EL Pizzagewürz in einer Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 21Verteile anschließend mit dem Esslöffel die Tomatensoße auf die Teigfladen. Lasse etwa 2 cm von dem Rand frei.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 21Bestreue die Teigfladen im Anschluss noch mit 200 g Mozzarella.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 21Danach kommt die erste Sauerteig-Pizza für 13 Min. zum Backen in den Ofen. Gib sie zusammen mit dem Backpapier auf das heiße Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 21Nimm die erste Pizza nach der Backzeit aus dem Ofen und platziere sie zum Verzehr auf einem Brettchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 21Die nächste Pizza kommt nun auf das heiße Blech. Backe sie wieder für 13 Min. im Ofen. Verfahre mit den übrigen Pizzen ebenso.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 21Belege deine fertige Pizza zuletzt noch mit einigen Basilikumblättern.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 21Und fertig ist deine Sauerteig-Pizza, genieße sie am besten noch schön heiß. Guten Appetit!Bild anzeigen Bild schließen