bezahlter Inhalt
Savarin
30 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
1 Std. 25 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 15 Min.
Zutaten
- 100 mlMilch
- 90 gButter
- 250 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 1 PriseSalz
- 2 Pck.Vanillezucker
- 90 gZucker
- 3Eier (Größe M)
- 200 mlOrangensaft
- 100 mlRum
- 1 gestr. TLZimt
- 1 TLVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 250 gSchlagsahne
- 1 Pck.Sahnesteif
- 250 ggemischte Beeren
Was du noch wissen solltest
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
Utensilien
Kranzform ø 26 cm, 2 kleine Töpfe, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Backpinsel, Teigschaber, Rost, Holzspieß, Tortenplatte, Rührbecher, 2 Rührstäbe
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 21Zu Beginn gibst du 100 ml Milch und 80 g Butter in einen kleinen Topf und erwärmst die Mischung so lange, bis die Butter geschmolzen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 21Dann vermischst du 250 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 21Anschließend gibst du 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 EL Zucker in deine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 21Füge nun auch 3 Eier (Größe M) hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 21Danach füllst du die Milch-Buttermischung in die Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 21Verknete alle Zutaten mit den Knethakendes Mixers für etwa 5 Min. zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 21Als nächstes deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch ab und stellst ihn an einen warmen Ort. Lass den Teig dort etwa 30 Min.gehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 21Währenddessen kannst du schon einmal den Sirup für die Tränke vorbereiten: Gib dazu 200 ml Orangensaft, 100 ml Rum und 75 g Zucker in einen kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 21Dann fügst du noch 1 gestrichenen TL Zimt und 1 TL Vanillepaste hinzu. Koche alles auf und lass es bei niedriger Temperatur10 Min. köcheln. Stelle den Sirup dann beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 21Heize nun den Backofen schon einmal auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft)vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn dein Savarin bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 21Jetzt musst du deine Kranzform mit etwas Butter fetten, damit sich der Kuchen nachher gut aus der Form lösen lässt. Das Fetten klappt am besten mit einem Backpinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 21Wenn dein Teig aufgegangen ist, verteilst du ihn gleichmäßig mit einem Teigschaber in der Kranzform.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 21Nun kann der Savarin in den Ofen. Er muss etwa 20 Min.backen. Am besten wird dein Kuchen, wenn du ihn in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 21Nach der Backzeit nimmst du deinen Kuchen aus dem Ofen und stellst ihn auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 21Nimm dir nun sofort einen Holzspieß und stich mit ihm viele dicht nebeneinander liegende Löcher in den noch heißen Kuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 21Jetzt verteilst du den Sirup mit einem Esslöffel auf den immer noch heißen Kuchen. So zieht der Sirup schneller und besser in deinen Savarin ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 21Lass den Kuchen mit dem Sirup etwa 45 Min. in der Form auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 21Wenn dein Kuchen abgekühlt ist, löst du den Rand des Kuchens vorsichtig mit einem einfachen Messer und stürzt ihn auf eine Tortenplatte.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 21Weiter geht's mit der Sahne: Schlage dazu in einem Rührbecher 250 g Schlagsahne, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Päckchen Sahnesteif mit dem Mixer und den Rührstäben steif. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 21Dann gibst du die Sahne mit einem Teigschaber in die Mitte deines Kuchens.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 21Für die Dekoration kannst du deinen Kuchen mit frischem Obst, zum Beispiel mit 250 g gemischten Beeren belegen und schon ist er fertig zum Genießen.Bild anzeigen Bild schließen