Schmandkuchen vom Blech
20 Min.
Zubereitung
55 Min.
Backen
1 Std.
Ruhen
2 Std. 15 Min.
Zutaten
- 700 gSauerkirschen aus dem Glas
- 410 gButter
- 600 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 550 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 2 Pck.Puddingpulver mit Vanillegeschmack z.B. Original Puddingpulver Vanille-Geschmack von Dr. Oetker
- 150 mlMilch
- 1400 gSchmand
Was du noch wissen solltest
- Die Gramm-Angaben für Zutaten aus der Dose oder dem Glas beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Sieb (zum Abtropfen), Backpinsel oder etwas Küchenpapier, 2 Rührschüsseln, 2 Knethaken, Mixer, Schneebesen, Tortenheber, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 15
Damit die Kirschen deinen Kuchen nachher nicht durchweichen, lässt du zu Beginn 700 g Sauerkirschen in einem Sieb gut abtropfen. Den Saft benötigst du für diesen Kuchen nicht mehr.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 15
Fette dir dann auch schon einmal dein Backblech mit etwas Butter ein, so lässt sich der Kuchen nach dem Backen wieder gut vom Blech lösen. Nimm dazu einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 15
Stelle deinen Backofen als nächstes auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ein, dann hat er die richtige Temperatur, wenn du mit der Kuchenvorbereitung fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 15
Für den Teig gibst du nun 600 g Weizenmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver in eine Rührschüssel. Vermenge beides gründlich.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 15
In die Rührschüssel kommen nun noch 400 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 400 g Butter(weich).
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 15
Mit den Knethakendes Mixers verknetest du nun alle Zutaten zu Streuseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 15
Gib etwa zwei Drittel der Streusel auf das vorbereitete Backblech. Verteile die Streusel gleichmäßig und drücke sie mit deinen Fingern fest.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 15
Jetzt geht's mit der Füllung weiter. Gib 2 Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack und 150 g Zucker in eine weitere Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 15
Rühre dann mit einem Schneebesen nach und nach 150 ml Milch ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 15
Als nächstes kommt noch 1400 g Schmand dazu. Rühre auch diesen mit dem Schneebesen unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 15
Die Füllung verteilst du anschließend gleichmäßig auf deinem Kuchenboden. Nimm dir dafür am besten einen Tortenheber zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 15
Dann geht's weiter: Verteile jetzt die abgetropften Sauerkirschen auf der Füllung.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 15
Darauf verteilst du nun noch gleichmäßig die übrigen Streusel.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 15
Und dann heißt es: Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er wird für etwa 55 Min. gebacken. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 15
Nach der Backzeit nimmst du den Kuchen dann aus dem Ofen und lässt ihn auf einem Rost etwa 1 Std.erkalten. Fertig! Nun kannst du dir deinen leckeren Kirsch-Schmandkuchen vom Blech auch schon schmecken lassen!
Bild anzeigen
Bild schließen