bezahlter Inhalt
Schnelle Brötchen ohne Hefe
20 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
20 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 05 Min.
Zutaten
- 570 gDinkelmehl (Type 630)
- 1 gestr. TLSalz
- 20 gBackpulver
- 200 mlWasser
- 200 mlMilch
- 30 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Dieses Gebäck schmeckt am ersten Tag am besten. Wenn du nicht alles benötigst, kannst du es aber auch im ungebackenen Zustand einfrieren und dann frisch aufbacken.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Teigkarte, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 12Na dann mal los: Gib zu Beginn 550 g Dinkelmehl (Type 630), 1 gestrichenen TL Salz und 20 g Backpulver in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 12Füge nun 200 ml Wasser, 200 ml Milch und 30 ml Speiseöl hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 12Verknete anschließend alle Zutaten etwa 3 Min. mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 12Decke den Teig dann mit einem Geschirrtuch ab und lass ihn etwa 10 Min. ruhen.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 12Damit der Ofen heiß ist, wenn du mit den Vorbereitungen für deine Brötchen fertig bist, heize ihn jetzt schon mal auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 12Lege dir dann auch einen Bogen Backpapier auf einem Backblech bereit. So lassen sich deine Brötchen später wieder besser vom Blech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 12Hole den Teig dann aus der Schüssel heraus und gib ihn auf deine Arbeitsfläche. Damit der Teig nicht so sehr klebt, streust du am besten etwas Dinkelmehl (Type 630) über ihn.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 12Teile den Teig als nächstes in 12 gleich große Portionen auf. Das geht gut mit einer Teigkarte.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 12Rolle die einzelnen Teigportionen nun zwischen den Händen zu Kugeln und setze sie mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech. So backen sie gleich nicht aneinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 12Anschließend müssen die Brötchen für etwa 25 Min. im Ofen backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 12Nach der Backzeit nimmst du deine Brötchen aus dem Ofen und ziehst sie samt Backpapier auf ein Rost. Lass sie dort etwa 10 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 12Und dann kannst du deine schnellen Brötchen ohne Hefe auch schon nach Herzenslust belegen und genießen. Lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen