Schnelles Brot ohne Hefe
15 Min.
Zubereitung
50 Min.
Backen
1 Std.
Ruhen
2 Std. 05 Min.
Zutaten
- etwasButter
- 515 gWeizenmehl
- 1 PriseSalz
- 1 Pck.Backpulver
- 500 mlButtermilch
- 165 gzarte Haferflocken
- etwasWasser
Was du noch wissen solltest
- Das Brot kannst du für etwa 2 Tage aufbewahren, am besten frierst du die einzelnen Scheiben ein.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Kastenform (25x11 cm), Backpinsel, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Teigschaber, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 13Lass uns loslegen: Damit du dein Brot nach dem Backen gut aus der Form lösen kannst, fettest du deine Form zu Beginn mit etwas Butter ein. Nimm dir dafür am besten einen Backpinsel zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 13Streue nun noch etwas Weizenmehl in die Form, verteile es gut indem du die Form hin und her schwenkst und klopfe anschließend das überschüssige Mehl kopfüber aus der Form. So bekommst du das Brot später noch leichter aus der Form heraus.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 13Damit der Ofen heiß ist, wenn du mit dem Teig fertig bist, heize ihn jetzt schon einmal auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 13Für den Teig gibst du nun 500 g Weizenmehl, 1 Prise Salz und 1 Päckchen Backpulver in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 13Füge noch 500 ml Buttermilch und 150 g zarte Haferflocken hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 13Verknete dann alles mit den Knethaken des Mixers, sodass sich am Ende alle Zutaten miteinander verbunden haben.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 13Fülle den Teig anschließend in deine vorbereitete Backform und streiche die Oberfläche mit einem Teigschaber schön glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 13Dann geht es schon an den Feinschliff: Damit die Haferflocken gleich besser am Brot haften, bestreichst du die Oberfläche mit etwas Wasser. Nimm dir dafür wieder einen Backpinsel zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 13Streue als nächstes 1 EL zarte Haferflocken auf die Oberfläche und drücke sie mit deinen Fingern leicht in den Teig hinein, so halten die Haferflocken nach dem Backen besser und fallen nicht so leicht wieder ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 13Jetzt kommt das Brot auch schon in den Ofen. Es muss jetzt erst einmal 40 Min. backen. Am besten wird es, wenn du die Form dafür in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 13Hole das Brot nach der ersten Backzeit aus dem Ofen und nimm es aus der Form heraus. Achtung: Es ist sehr heiß!Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 13Schiebe das Brot dann nochmal in den Ofen. Es muss jetzt noch weitere 10 Min. backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 13Nimm dein Brot jetzt aus dem Ofen, stelle es auf ein Rost und lasse es dort etwa 1 Std. auskühlen. Und dann ist dein schnelles Brot ohne Hefe auch schon fertig und kann serviert werden. Lass es dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen