bezahlter Inhalt
Schoko-Brezel-Torte
30 Min.
Zubereitung
2 Std.
Kühlen
2 Std. 30 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 150 gKuvertüre Chips (Zartbitter) z.B. Kuvertüre Fix Zartbitter von Dr. Oetker
- 151 gSalzbrezeln
- 4 BlattGelatine
- 300 mlWasser
- 450 gSchlagsahne
- 100 ggezuckerte Kondensmilch
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
Utensilien
Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, Gefrierbeutel, Nudelholz, Schüssel, Rührbecher, 2 Rührstäbe, Mixer, 2 kleine Töpfe, Rührschüssel, Schneebesen, Tortenheber, Tortenplatte
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 21Bevor du mit dem Crunch-Boden beginnst, spanne erst einmal einen Bogen Backpapier in die Springform ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 21Für deinen Boden schmilzt du zuerst in einem Wasserbad 100 g Kuvertüre Chips (Zartbitter).Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 21Jetzt geht es mit 150 g Salzbrezeln weiter: Gib sie in einen Gefrierbeutel und verschließe diesen gut.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 21Schnapp dir jetzt ein Nudelholz und zerkleinere damit die Salzbrezeln zu feinen Krümeln.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 21Gib die Brösel zusammen mit den aufgelösten Kuvertüre Chips (Zartbitter) in eine Schüssel und verrühre es.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 21Gib deine Mischung jetzt in die vorbereitete Springform und drücke sie mit einem Löffelrücken fest an. Das ist der Boden für deine Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 21Jetzt geht's mit der Creme weiter. Stell deine Springform solange in den Kühlschrank.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 21Weiche in einer Schüssel 4 Blatt Gelatine in 300 ml Wasser für deine Creme ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 21Während die Gelatine einweicht, kannst du schon einmal 400 g Schlagsahne in einem Rührbecher mit den Rührstäben des Mixers steif schlagen. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 21Drücke die Gelatine jetzt gut aus und gib sie zusammen mit 100 g gezuckerter Kondensmilch in einen kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 21Erwärme beides ganz vorsichtig, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. ACHTUNG: Die Kondensmilch darf dabei nur lauwarm sein, da sonst die Sahne später zusammenfällt.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 21Gib die gezuckerte Kondensmilch in eine Rührschüssel und verrühre sie dort mit 3 EL deiner steifen Schlagsahne. Das geht gut mit einem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 21Gib jetzt die übrige Schlagsahne hinzu und hebe alles gut unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 21Verteile deine Creme auf dem Knusperboden und streiche sie mit einem Tortenheber schön glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 21Jetzt muss die Torte im Kühlschrank für 2 Std. kühlen. So wird die Creme schön fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 21Wenn die Creme schön fest ist, geht's mit der Glasur weiter. Gib 50 g Schlagsahne in einen kleinen Topf und koch sie einmal auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 21Jetzt brauchst du noch 50 g Kuvertüre Chips (Zartbitter). Gib sie zu der Schlagsahne hinzu und rühre sie so lange, bis sie sich komplett aufgelöst haben.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 21Verteile die Glasur mit einem Esslöffel auf deinem Kuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 21Wenn der Guss fest ist, kannst du jetzt noch den Springformrand mit einem einfachen Messer von deiner Torte lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 21Stell deinen Kuchen auf eine Tortenplatte und ziehe den Bogen Backpapier mit dem Springformboden unter dem Kuchen weg.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 21Verziere deine Torte nun noch oben und am Rand mit einigen Salzbrezeln und fertig ist sie - guten Appetit!Bild anzeigen Bild schließen