bezahlter Inhalt
Schoko-Erdnuss-Donuts
50 Min.
Zubereitung
5 Min.
Backen
1 Std. 10 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 05 Min.
Zutaten
- 200 mlMilch
- 60 gButter
- 390 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 1Ei (Größe M)
- 40 gZucker
- 1 PriseSalz
- 200 gcremige Erdnussbutter
- 2 kgPflanzenfett
- 300 gCrème fraîche z.B. Crème fraîche Classic (150 g) von Dr. Oetker
- 50 gPuderzucker
- 3 Pck.Sahnesteif
- 100 gschwarze Johannisbeerkonfitüre
- 125 gdunkle Kuchenglasur z.B. Kuchenglasur Dunkel von Dr. Oetker
- 50 gErdnuss-Krokant z.B. Für Deine Genuss Werkstatt Erdnuss Krokant von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
kleiner Topf, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Nudelholz, runder Ausstecher (Ø 9 cm), runder Ausstecher (Ø 3 cm), großer Topf, Schaumkelle, Küchenpapier, Schneebesen, Spritzbeutel, Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #20), großes, scharfes Messer
Alle Bilder anzeigen
1 von 23
Los geht's: Gib 200 ml Milch und 60 g Butter in einen kleinen Topf und erwärme die Milch vorsichtig, bis die Butter geschmolzen ist. Nimm den Topf dann erst einmal vom Herd.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 23
Gib jetzt 375 g Weizenmehl und 1 Päckchen Trockenbackhefe in eine Rührschüssel und vermische beides sorgfältig.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 23
Hinzu kommen 1 Ei (Größe M), 40 g Zucker, 1 Prise Salz und 100 g cremige Erdnussbutter.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 23
Zuletzt fügst du dieButter-Milch-Mischung hinzu und verarbeitest den Teig auf höchster Stufe 5 Min. lang mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 23
Decke den Teig mit einem Geschirrtuch zu und lass ihn an einem warmen Ort etwa 30 Min. gehen, bis er sich etwa auf das Doppelte vergrößert hat.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 23
Wenn der Teig aufgegangen ist, gib etwas Weizenmehl auf deine Arbeitsplatte. Darauf legst du den Teig und knetest ihn noch einmal kurz durch.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 23
Rolle den Teig mit einem Nudelholz etwa 1 cm dick aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 23
Stich nun möglichst viele Kreise mit einem runden Ausstecher (Ø 9 cm) aus. Aus der Mitte eines jeden Kreises werden noch einmal Kreise mit einem runden Ausstecher (Ø 3 cm) ausgestochen.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 23
Decke die fertig geformten Donuts noch einmal mit einem Geschirrtuch ab und lass sie an einem warmen Ort für etwa 20 Min. gehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 23
Während die Donuts gehen, kannst du schon einmal 2 kg Pflanzenfett in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 175 °C erhitzen.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 23
Gib die Donuts portionsweise für etwa 5 Min. in das heiße Fett, bis sie goldbraun gebacken sind. Nach etwa der Hälfte der Zeit wendest du die Donuts mit einer Schaumkelle.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 23
Hol die Donuts mit der Schaumkelle nach und nach aus dem Fett, gib sie auf etwas Küchenpapier und lass sie gut abtropfen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 23
Lass die Donuts etwa 20 Min. abkühlen
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 23
Weiter geht's mit der Füllung. Gib hierfür 100 g cremige Erdnussbutter, 300 g Crème fraîche, 50 g Puderzucker und 3 Päckchen Sahnesteif in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 23
Verrühre alles mit einem Schneebesen zu einer einheitlichen Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 23
Füll die Creme in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #20).
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 23
Nun halbierst du die Donuts mit einem großen, scharfen Messer.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 23
Auf die untere Hälfte verteilst du nun deine Füllung.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 23
Jetzt verteilst du noch etwa 100 g schwarze Johannisbeerkonfitüre mit einem Teelöffel auf deiner Creme.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 23
Anschließend legst du den Donut-Oberteil auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 23
Schnapp dir nun 125 g dunkle Kuchenglasur und schmelze sie in einem kleinen Topf mit heißem Wasser.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 23
Die dunkle Kuchenglasur verteilst du nun über deine Donuts. Du kannst sie mit einem kleinen Löffel noch zusätzlich verstreichen.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 23
Auf den noch flüssigen Guss streust du zum Schluss 50 g Erdnuss-Krokant. Fertig sind deine Donuts - lass sie dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen