bezahlter Inhalt
Schoko-Poke-Cake
35 Min.
Zubereitung
35 Min.
Backen
1 Std. 05 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 15 Min.
Zutaten
- 250 gZartbitter-Kuvertüre
- 250 gButter
- 150 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 75 gWeizenmehl
- 1 geh. ELBack-Kakao
- 1 gestr. TLBackpulver
- 125 mlKaramellsoße
- 200 gSchlagsahne
- 1 Pck.Sahnesteif
- 100 gKaramellstückchen z.B. Für Deine Genuss Werkstatt Salted Caramel Fudge von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Brownieform, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, 2 Bögen Backpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost, Kochlöffel, Tortenheber, Pfanne
Alle Bilder anzeigen
1 von 22
Als Erstes hackst du auf einem Brettchen 250 g Zartbitter-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer in grobe Stückchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 22
Gib die Zartbitter-Kuvertüre in ein Wasserbad und lass sie dort schmelzen.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 22
Damit der Backofen heiß ist, wenn der Brownie zum Backen hineingegeben wird, stell ihn schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 22
In die Brownieform legst du schon einmal einen 25 cm breiten Streifen eines Bogen Backpapiers, sodass die kurzen Seiten der Backform frei bleiben.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 22
Gib 250 g Butter (weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den den Rührstäben des Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 22
Rühre die Butter weiter und lass 150 g Zucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 22
Es kommen noch 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz zum Teig hinzu. Verrühre beides gründlich mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 22
Gib nach und nach 3 Eier (Größe M) zum Teig und rühre jedes eine halbe Min. unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 22
Nun gibst du die geschmolzene Kuvertüre zum Teig hinzu und verrührst auch diese.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 22
Mische noch 75 g Weizenmehl und 1 gehäuften EL Back-Kakao mit 1 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 22
Gib die Weizenmehl-Mischung zum Teig und rühre sie auf niedrigster Stufe kurz mit den Rührstäben des Mixers unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 22
Fülle den Teig in deine vorbereitete Form und streiche ihn mit einem Teigschaber glatt, damit er gleichmäßig backt.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 22
Der Brownie muss nun für 35 Min. im Ofen backen. Am besten wird er, wenn du die Form in der Mitte des Backofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 22
Nach dem Ende der Backzeit nimmst du die Backform aus dem Ofen und stellst sie zum Erkalten für etwa
1 Std. auf ein Rost.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 22
Weiter geht's mit den Pokes. Schnapp dir einen Kochlöffel mit rundem Stil und stich ganz viele Löcher in den Brownie.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 22
Verteile jetzt 100 ml von 125 ml Karamellsoße auf dem Kuchen (die restliche Sauce brauchst du gleich noch für die Dekoration). Achte darauf, dass die Soße sich schön in den Löchern verteilt. Du kannst dazu deine Backform auch ganz vorsichtig auf die Arbeitsplatte klopfen.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 22
Weiter geht's mit 200 g Schlagsahne. Schlage sie mit den Rührstäben des Mixers zusammen mit 1 Päckchen Sahnesteif steif. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 22
Verstreiche die Schlagsahne mit einem Tortenheber auf dem Brownie.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 22
Jetzt geht's mit dem Highlight weiter: Schmelze dafür 100 g Karamellstückchen bei niedriger Hitze vorsichtig in einer Pfanne.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 22
Leg dir einen Bogen Backpapier bereit. Nimm dann mit einem Teelöffel ein bisschen Karamell aus der Pfanne und streich das Karamell zu einem Tropfen aus. Mach dies solange, bis das Karamell aufgebraucht ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 22
Lass deine Karamell-Brush-Strokes nun für 5 Min. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 22
Kurz bevor du deinen Schoko-Poke-Cake servierst, verteilst du noch die restlicheKaramellsoße und steckst die Karamell-Brush-Strokes noch als Dekoration hinein. Achtung: Das Karamell ist sehr empfindlich und wird sehr schnell weich. Dann ist dein Schoko-Poke-Cake bereit zum Servieren - guten Appetit!
Bild anzeigen
Bild schließen