bezahlter Inhalt
Schoko-Zimt-Cupcakes
50 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
45 Min.
Ruhen
2 Std.
Zutaten
- 200 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLNatron
- 30 gBack-Kakao
- 100 gZucker
- 2 Pck.Vanillezucker
- 80 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 250 mlButtermilch
- 1Ei (Größe M)
- 100 ggrob gehackte Schokolade z.B. Schokolade grob gehackt von Dr. Oetker
- 1 Btl.Kuchenglasur mit Zimt-Kakao-Geschmack z.B. Für Deine Genuss Werkstatt Duo Glasur von Dr. Oetker
- 200 gSchlagsahne
- 1 Pck.Sahnesteif
- 1 gestr. TLZimt
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
12er Muffinblech, Muffinförmchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Rost, kleines, scharfes Messer, kleiner Topf, Bogen Backpapier, Schere, Rührbecher, Spritzbeutel, Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M)
Alle Bilder anzeigen
1 von 28
Stelle zu Beginn in jede Mulde des Muffinblechs ein Muffinförmchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 28
Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Muffins bereit zum Backen sind.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 28
Gib 200 g Weizenmehl, 1 gestrichenen TL Natron und 30 g Back-Kakao für deinen Teig in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 28
Füge 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 80 ml Speiseöl hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 28
Anschließend gibst du noch 250 ml Buttermilch und 1 Ei (Größe M) hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 28
Zum Schluss fehlen noch 100 g grob gehackte Schokolade.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 28
Rühre die Zutaten mit den Rührstäbendes Mixers erst kurz auf niedrigster Stufe, dann 2 Min. auf höchster Stufe zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 28
Verteile den Teig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Nimm dazu am besten zwei Esslöffel und streiche den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 28
Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen 25 Min.backen. Am besten werden die Muffins, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 28
Wenn die Muffins fertig gebacken sind, nimm sie mit einem Esslöffel aus der Form und stell sie auf ein Rost.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 28
Lass die Muffins jetzt auf dem Rost für etwa 45 Min. erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 28
Wenn deine Muffins ausgekühlt sind, schneidest du mit einem kleinen, scharfen Messer ein Loch in die Mitte. Die Muffinbrösel kannst du schonmal vernaschen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 28
Bringe als nächstes etwas Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 28
Leg 1 Beutel Kuchenglasur mit Zimt-Kakao-Geschmack in das Wasser und lass ihn 10 Min. darin warm werden.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 28
In der Zwischenzeit kannst du dir schon einmal einen Bogen Backpapier bereitlegen.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 28
Nimm die Kuchenglasur mit Zimt-Kakao-Geschmack anschließend aus dem Wasser, trockne sie ab und knete sie noch einmal durch.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 28
Jetzt geht es an das Öffnen des Glasurbeutels. Um getrennt an beide Glasuren zu kommen, zieh die Beutelseiten etwas auseinander.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 28
Schneide mit einer Schere vorsichtig ein kleines Loch in die eine Seite.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 28
Jetzt spritzt du damit 12 Spiralen auf den Bogen Backpapier. Lass diese fest werden.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 28
Fülle die übrige Glasur in die ausgehöhlten Muffins.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 28
Öffne jetzt die andere Seite des Glasurbeutels.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 28
Spritze nochmals feine Spiralen über den schon vorhandenen.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 28
Die übrige Glasur füllst du nun ebenfalls in deine Muffins auf die andere Glasur.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 28
Nun geht es mit dem Topping weiter. Gib dafür 200 g Schlagsahne, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Sahnesteif, und 1 gestrichenen TL Zimt in einen Rührbecher.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 28
Schlage die Zutaten mit den Rührstäbendes Mixers steif.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 28
Schnapp dir nun einen Spritzbeutel, schneide eine kleine Ecke ab und gib eine Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M) hinein.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 28
Fülle die Creme in den Spritzbeutel und spritze von außen nach innen Tuffs auf die Muffins.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 28
Verziere deine Muffins noch mit den fest gewordenen Talern, dann sind deine Schoko-Zimt-Cupcakes fertig - lass sie dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen