bezahlter Inhalt
Schokokuss-Cupcakes
1 Std. 22 Min.
Zubereitung
18 Min.
Backen
1 Std.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 40 Min.
Zutaten
- 50 gZartbitter-Kuvertüre
- 120 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 1 gestr. ELBack-Kakao
- 195 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 2 PrisenSalz
- 100 gButter
- 1 ELMilch
- 3Eier (Größe M)
- 24Himbeeren
- 1Vanilleschote
- 2 BlattGelatine
- 2 ELWasser
- 125 gdunkle Kuchenglasur im Becher
- einigeroségoldene Zuckerstreusel
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
Utensilien
24er Mini-Muffinblech, 24 Muffinförmchen, Brettchen, großes, scharfes Messer, Rührschüssel, 2 kleine Töpfe, 2 Rührstäbe, Mixer, Rost, kleines, scharfes Messer, kleine Schüssel, Rührbecher, Spritzbeutel, Lochtülle Ø 8 mm (Wilton #12)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 38Stell gleich zu Beginn in jede Mulde der Muffinform die Muffinförmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 38Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Muffins bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 38Hacke auf einem Brettchen 50 g Zartbitter-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer sehr fein.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 38Mische in einer Rührschüssel120 g Weizenmehl mit 1 gestrichenen TL Backpulver und 1 gestrichenen EL Back-Kakao.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 38Hinzu kommen noch 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 38Gib auch die fein gehackte Kuvertüre, 100 g Butter (weich) und 1 EL Milch hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 38Für die Schokoküsse benötigst du insgesamt 3 Eier (Größe M) . Achte bitte darauf, dass die Eier ganz frisch sind.
1 Ei kommt in die Rührschüssel, die beiden anderen brauchst du erst im nächsten Schritt.Bild anzeigen Bild schließen - 8 von 38Trenne jetzt die anderen 2 Eier. Gib das Eigeb zu dem Teig und das Eiweiß in einen einen kleinen Topf. Bewahre es für später auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 38Verrühre alles mit den Rührstäben des Mixers 2 Min. lang zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 38Jetzt verteilst du den Teig auf die Muffinförmchen. Dazu nimmst du am besten zwei Teelöffel und streichst den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Muffinförmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 38Zuletzt gibst du 24 Himbeeren in den Muffinteig und drückst sie leicht hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 38Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen jetzt 18 Min. in der Mitte des Ofens backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 38Nimm die Muffins nach dem Backen aus dem Ofen und löse sie mit zwei Teelöffeln aus der Form. Stell die Muffins auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 38Lass die Muffins dort ca. 30 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 38Hole eine 1 Vanilleschote aus dem Röhrchen und teile sie zur Hälfte.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 38Schneide mit einem kleinen, scharfen Messer die Vanilleschote an der Seiteauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 38Drücke die Vanilleschote auseinander, kratze das Vanillemark mit einem Messer heraus und lege es beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 38Weiche in einer kleinen Schüssel 2 Blatt Gelatine im kaltem Wasser ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 38Gib zu dem Eiweiß noch 120 g Zucker, 2 EL Wasser und 1 Prise Salz.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 38Fülle einen kleinen Topf zur Hälfte mit Wasser und koche es auf. Nimm den Topf dann vom Herd.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 38Stell den kleinen Topf mit dem Eiweiß in das Wasserbad und rühre mit einem Löffel das Eiweiß 4 Min. gut um.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 38Wenn die Zeit abgelaufen ist, nimm den kleinen Topf mit dem Eiweiß vom Topf und koche das Wasser erneut auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 38Nimm den Topf mit dem kochenden Wasser vom Herd und stell den kleinen Topf mit dem Eiweiß wieder in das Wasserbad und rühre weitere 4 Min. um.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 38Wenn die Zeit abgelaufen ist, koche das Wasser ein letztes Mal auf und verrühre das Eiweiß für 4 Min. weiter. Jetzt ist das Eiweiß gut erhitzt.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 38Stell dir den Mixer mit den Rührstäben bereit. Achte darauf, dass die Rührstäbe fettfrei sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 38Nun wird das Eiweiß wieder heruntergekühlt. Gib es dafür in einen Rührbecher.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 38Befülle eine Rührschüssel mit kaltem Wasser und stelle den Rührbecher hinein. Wenn du magst, kannst du zusätzlich noch Kühlakkuszum Wasser geben.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 38Jetzt kannst du das Eiweiß auf höchster Stufe für 2 Min. aufschlagen.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 38Drücke die Gelatine aus und erwärme sie in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 38Gib nun die aufgelöste Gelatine und das Vanillemark zum Eiweiß. Schlage nun das Eiweiß für weitere 8 Min.auf höchster Stufe auf, danach ist es wieder erkaltet.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 38Fülle das aufgeschlagene Eiweiß in einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle Ø 8 mm (Wilton #12).Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 38Nun kannst du ein Spiraltürmchen auf die Muffins aufspritzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 38Gib die Muffins für 30 Min. in den Kühlschrank.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 38Stell 125 g dunkle Kuchenglasur im Becher in einen kleinen Topf mit Wasser und schmelze sie bei schwacher Hitze.Bild anzeigen Bild schließen
- 35 von 38Schüttel die dunkle Kuchenglasur im Becher noch einmal gut durch und entferne dann den Deckel vom Becher.Bild anzeigen Bild schließen
- 36 von 38Tauche nun die Schokoküsse in die dunkle Kuchenglasur im Becher. Lass sie ein paar Sekunden kopfüber abtropfen, damit die Schokolade etwas anzieht.Bild anzeigen Bild schließen
- 37 von 38Nun kannst du die Schokoküsse mit einigen roségoldene Zuckerstreusel bestreuen.Bild anzeigen Bild schließen
- 38 von 38Fertig sind deine fruchtigen Schokoküsse. Viel Spaß beim Verschnaschen.Bild anzeigen Bild schließen