bezahlter Inhalt
Schüttelkuchen
45 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
1 Std.
Ruhen
2 Std. 15 Min.
Zutaten
- etwasButter
- 300 gWeizenmehl
- 3 gestr. TLBackpulver
- 150 gZucker
- 1 Pck.geriebene Zitronenschale z.B. Finesse Geriebene Zitronenschale von Dr. Oetker
- 4Eier (Größe M)
- 150 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 150 mlFanta®
- 350 gMandarinen aus der Dose
- 2 Pck.Paradies Creme Weiße Schokolade z.B. Paradiescreme Weiße Schokolade von Dr. Oetker
- 2 Pck.Sahnesteif
- 400 gSchlagsahne
- einigeZuckerstreusel
Was du noch wissen solltest
- Die Gramm-Angaben für Zutaten aus der Dose oder dem Glas beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Frischhaltebox, Tortenheber, Rost, kleines, scharfes Messer, Sieb (zum Abtropfen), Schüssel, Tortenplatte, Teigkarte
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 23Bevor es mit dem Kuchen losgeht, heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 23Fette auch schon einmal dein Backblech mit etwas Butter. Das geht am besten mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 23Für diesen Kuchen brauchst du keinen Mixer. Schnapp dir daher zuerst eine dicht schließende Frischhaltebox. Sie kann rund oder eckig sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 23Schon kann es losgehen: Gib zuerst 300 g Weizenmehl mit 3 gestrichenen TL Backpulver in die Frischhaltebox und vermische beides ein wenig mit dem Teelöffel.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 23Gib noch 150 g Zucker, 1 Päckchen geriebene Zitronenschale und 4 Eier (Größe M) hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 23Zuletzt gibst du noch 150 ml Speiseöl und 150 ml Fanta® dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 23Verschließe jetzt die Frischhaltebox und schüttel mehrmals hintereinander so fest, wie du kannst.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 23Wenn du gut geschüttelt hast, öffne deine Dose. Sollte der Teig noch Klumpen haben, kannst du ihn mit einer Gabel noch einmal durchrühren.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 23Jetzt kann der Teig schon auf das vorbereitete Backblech: Verteile ihn und streiche ihn mit einem Tortenheber glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 23Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er muss für 30 Min. in der Mitte des Ofens backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 23Wenn dein Kuchen fertig ist, nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn mit dem Backblech auf einem Rost für etwa 1 Std. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 23Jetzt geht's mit deinem Kuchen weiter. Schnapp dir einen kleinen Teller und leg ihn auf deinen Kuchen. Schneide mit einem kleinen, scharfen Messer zwei ganze Kreise und zwei Halbkreise aus, sodass du insgesamt 3 Böden erhältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 23Nimm deine ausgeschnittenen Tortenkreise vom Blech und leg sie beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 23Lass 350 g Mandarinen auf einem Sieb abtropfen. Fange den Saft dabei mit einer Schüssel auf, du brauchst ihn gleich noch.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 23Für die Füllung brauchst du wieder deine saubere Frischhaltebox. Gib 2 Päckchen Paradies Creme Weiße Schokolade, 2 Päckchen Sahnesteif, 400 g Schlagsahne und den aufgefangenen Mandarinensaft in die Box.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 23Verschließe deine Box gut und schüttel jetzt mehrmals hintereinander die Creme kräftig durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 23Jetzt kannst du deinen Kuchen zusammensetzen. Leg dafür den ersten Boden auf eine Tortenplatte und verteile darauf 2 gehäufte EL der Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 23Verteile darauf die Hälfte der Mandarinen. Sollten sie etwas zu dick sein, halbiere sie einfach einmal in der Mitte.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 23Leg jetzt deinen nächsten Boden auf und verteile wieder 2 EL Creme darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 23Verteile die andere Hälfte der Mandarinen auf der Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 23Leg jetzt deinen letzten Boden auf und verstreiche die restliche Creme um und auf dem Kuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 23Zu guter Letzt fehlen nur noch einige Zuckerstreusel. Verteile sie im Kreis mit einer Teigkarte um die Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 23Fertig ist dein geschütteltes Meisterwerk - guten Appetit!Bild anzeigen Bild schließen