bezahlter Inhalt
Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes
20 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
45 Min.
Ruhen
1 Std. 30 Min.
Zutaten
- 250 gWeizenmehl
- ½ gestr. TLNatron
- 2 gestr. TLBackpulver
- 1 PriseSalz
- 150 gZucker
- 2 geh. ELBack-Kakao
- 250 mlMilch
- 90 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1Ei (Größe M)
- 1 ELKirschwasser
- 200 gKirschgrütze z.B. Kirschgrütze von Dr. Oetker
- 200 gSchlagsahne
- 3 geh. ELPuderzucker
- 1 Pck.Sahnesteif
- 12frische Kirschen
- etwasRaspelschokolade Zartbitter z.B. Raspelschokolade Zartbitter von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
Utensilien
12er Muffinblech, 12 Muffinförmchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Rost, kleines, scharfes Messer, Rührbecher, Spritzbeutel, Schere, Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M), Teigschaber
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 18Los geht's: Damit sich deine Muffins nach dem Backen auch wieder gut aus dem Blech lösen lassen, setzt du gleich zu Beginn 12 Muffinförmchen in dein Muffinblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 18Heize jetzt auch schon einmal den Ofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze (150 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn deine Muffins bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 18Für den Teig gibst du nun 250 g Weizenmehl in eine Rührschüssel. Vermische es dort zusätzlich mit ½ gestrichenen TL Natron und 2 gestrichenen TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 18Füge auch 1 Prise Salz, 150 g Zucker und 2 gehäufte EL Back-Kakao hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 18Jetzt kommen noch 250 ml Milch sowie 90 ml Speiseöl und 1 Ei (Größe M) mit in die Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 18Anschließend verrührst du alles mit den Rührstäbendes Mixers zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 18Zum Schluss fügst du noch 1 EL Kirschwasser hinzu und rührst es kurz unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 18Verteile den Teig nun gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Nimm dazu am besten zwei Esslöffel und streiche den Teig mit einem Löffel von dem anderen in die Förmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 18Und dann: Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen etwa 25 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Muffinblech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 18Nach der Backzeit nimmst du deine Muffins aus dem Ofen. Löse sie dann mit einem Esslöffel vorsichtig aus dem Blech heraus und setze sie zum Auskühlen auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 18Lass die Muffins nun auf dem Rost etwa 45 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 18Wenn deine Muffins ausgekühlt sind, schneidest du mit einem kleinen, scharfen Messer ein Loch in die Mitte und höhlst den Muffin aus. Die Muffinbrösel kannst du gerne schon mal naschen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 18Jetzt geht es ans Füllen deiner Muffins. Schnapp dir dafür 200 g Kirschgrütze und fülle je 1 TL davon in die Aushöhlung der Muffins.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 18Für das Topping schlägst du als nächstes noch 200 g Schlagsahne mit 3 gehäuften EL Puderzucker und 1 Päckchen Sahnesteif in einem Rührbecher mit den Rührstäbendes Mixers steif. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 18Nimm dir dann einen Spritzbeutel, schneide eine kleine Ecke von der spitz zulaufenden Seite mit einer Schere ab und platziere eine Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M) von innen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 18Danach füllst du deinen Spritzbeutel mit der vorbereiteten Creme. Nimm dir dafür am besten einen Teigschaber zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 18Spritze anschließend Tuffs auf die Oberfläche deiner Muffins, sodass die Aushöhlungen schön verdeckt sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 18Endspurt! Nun fehlt nur noch die Dekoration. Schnapp dir dafür 12 frische Kirschen und setze auf jeden Tuff eine davon. Zusätzlich streust du auch noch etwas Raspelschokolade Zartbitter über deine Cupcakes. Dann hast du es geschafft, lass dir deine leckeren Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes schmecken!Bild anzeigen Bild schließen