bezahlter Inhalt
Sendung mit der Maus Kuchen
50 Min.
Zubereitung
1 Std.
Backen
1 Std. 10 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std.
Zutaten
- 125 gButter
- 155 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 1 TLOrangenextrakt z.B. NATÜRLich Orangenextrakt von Dr. Oetker
- 2Eier (Größe M)
- 2Orangen
- 245 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- etwasweiße Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack z.B. Zuckerschrift mit Schokoladen-Geschmack von Dr. Oetker
- etwasdunkle Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack z.B. Zuckerschrift mit Schokoladen-Geschmack von Dr. Oetker
- 150 gPuderzucker
- etwasorangene Lebensmittelfarbe z.B. Gelfarbe "Orange" von Wilton
- etwashelle Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack z.B. Zuckerschrift mit Schokoladen-Geschmack von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, großes, scharfes Messer, Brettchen, 2 kleine Schüsseln, Silikonbackform mit Maus-Motiv, Teigschaber, Rost, 2 Spritzbeutel, Schere, Zahnstocher, Pinsel
Alle Bilder anzeigen
1 von 36
Los geht's: Heize zu Beginn schon einmal deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Kuchen zum Backen hineingegeben wird.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 36
Für den Teig gibst du 125 g Butter (weich) in eine Rührschüssel und rührst sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 36
Rühre die Butter weiter und lasse zusätzlich 155 g Zucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 36
Gib noch 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und 1 TL Orangenextrakt dazu und verrühre alles gründlich mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 36
Jetzt gibst du nach und nach 2 Eier (Größe M) zum Teig. Rühre jedes davon etwa eine halbe Min. unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 36
Für einen besonders saftigen Kuchen benötigst du Orangenfilets. Um sie aus der Orange zu lösen entfernst du von 2 Orangen mit einem großen, scharfen Messer auf einem Brettchen die Ober-und Unterseite der Orangen.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 36
Stelle die Orangen anschließend auf eine der Schnittflächen und entferne die Außenschale. Dabei schneidest du auch die dünne Haut ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 36
Lege nun 1 Orange in deine Hand, halte sie über die Rührschüssel und schneide die einzelnen Orangenfilets zwischen den Trennhäuten heraus. So erhältst du deine Orangenfilets und zusätzlich wird der Saft aufgefangen.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 36
Drücke das verbleibende Orangen-Stück anschließend einmal kräftig mit der Hand aus und fange den Saft in der Rührschüssel auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 36
Dasselbe machst du mit der zweiten Orange. Achtung: Dieses Mal fängst du etwa 2 EL des Saftes in einer kleinen Schüssel auf. Du benötigst ihn später noch für deinen Orangenguss.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 36
Verrühre den Teig mit den Orangenfilets dann noch einmal mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 36
Mische danach 245 g Weizenmehl und 2 gestrichene TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 36
Füge die Mehlmischung zum Teig hinzu und verrühre auch hier wieder alles mit dem Mixer, sodass am Ende ein glatter Teig entsteht.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 36
Fülle den Teig nun in die Silikonbackform mit Maus-Motiv. Am besten nimmst du dir hierfür einen Teigschaber und verteilst den Teig gleichmäßig in der Form.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 36
Und dann: Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er muss etwa 1 Std. backen. Am besten wird er, wenn du die Backform im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 36
Nach der Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen, stellst ihn auf ein Rost und lässt ihn noch für 10 Min. in der Form stehen. So ist es gleich leichter den Kuchen aus der Form zu lösen.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 36
Stürze den Kuchen anschließend vorsichtig auf das Rost und entferne die Backform. Lasse den Kuchen so 1 Std. erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 36
Sobald der Kuchen erkaltet ist, malst du mit heller Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack die Konturen der Ohren, Arme und Beine nach. Fülle alles vollständig aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 36
Glätte mit einem feuchten Löffel die helle Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack. Tauche dafür den Löffel in etwas Wasser und streiche mit der Unterseite des Löffels vorsichtig über die Arme, Beine und Ohren der Maus.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 36
Weiter geht's mit den Augen, male für das weiße im Auge zwei Halbkreise mit etwas weißer Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 36
Darauf setzt du die Pupille. Spritze sie mit etwas dunkler Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack auf die weiße Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack. Achte darauf, dass du sie im unteren Drittel platzierst, so bleibt noch Platz für die Augenlider.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 36
Verrühre nun in der kleinen Schüssel 150 g Puderzucker mit 2 EL aufgefangenem Orangensaft zu einem dickflüssigen Guss.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 36
Fülle die Hälfte des Gusses in einen Spritzbeutel. Du benötigst ihn später für die Umrandung deiner Maus.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 36
Gib nun noch etwas orangene Lebensmittelfarbe zu dem übrigen Guss und verrühre alles noch einmal miteinander.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 36
Für die typische orange-braune Mausfarbe gib noch etwas helle Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack zu dem Guss und verrühre es gründlich.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 36
Der Guss kommt dann in einen weiteren Spritzbeutel, danach verschließt du ihn und schneidest mit einer Schere eine kleine Spitze ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 36
Der Körper der Maus bekommt nun sein orangenes Kleid. Beginne am Rand und male den Körper mit dem Guss aus. Achte dabei darauf, dass du die schon eingefärbten Stellen auslässt.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 36
Damit sich die Maus schön abhebt, umrandest du alle Körperteile mit der dunklen Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 36
Mit der dunklen Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack verpasst du deiner Maus auch eine schöne runde Nase. Auch die Barthaare und das Lächeln der Maus dürfen nicht fehlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
30 von 36
Fülle dann noch die Augenlider mit etwas orangenen Guss aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
31 von 36
Mit einem Zahnstocher kannst du den Guss in die Ecken ziehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
32 von 36
Die Füße der Maus haben jeweils 3 Krallen. Male sie auch mit der dunklen Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
33 von 36
Der Schwanz der Maus ist hinter ihren Beinen versteckt. Male auch diesen aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
34 von 36
Fast ist die Maus fertig. Nimm dir nun den vorbereiteten Spritzbeutel mit dem weißen Zuckerguss und spritze einmal komplett um die Maus herum. Der Guss darf ruhig etwas herunterfließen.
Bild anzeigen
Bild schließen
35 von 36
Mit einem Pinsel kannst du den herunterlaufenden Guss am Rand verstreichen.
Bild anzeigen
Bild schließen
36 von 36
Fertig ist dein Sendung mit der Maus Kuchen. Wie süß er aussieht!
Bild anzeigen
Bild schließen