bezahlter Inhalt
Smarties®-Kuchen
25 Min.
Zubereitung
1 Std. 30 Min.
Ruhen
2 Std. 45 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- etwasButter
- 220 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 145 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 3Eier (Größe M)
- 75 mlWasser
- 145 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 2 TLVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 100 ggrob gehackte Schokolade z.B. Schokolade grob gehackt von Dr. Oetker
- 100 gVollmilch-Kuvertüre
- 390 gSchokolinsen
Was du noch wissen solltest
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Rost, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 17Los geht's: Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fettest du die Springform zuerst mit etwas Butter ein. Dazu nimmst du am besten einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 17Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 17Für den Teig mischst du nun 220 g Weizenmehl mit 2 gestrichenen TL Backpulver in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 17Füge 145 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 3 Eier (Größe M) hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 17Anschließend gibst du noch 75 ml Wasser, 145 ml Speiseöl und 2 TL Vanillepaste in deine Rührschüssel. Verrühre alles mit den Rührstäbendes Mixers für etwa 2 Min. auf höchster Stufe zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 17Rühre zum Schluss auch noch 100 g grob gehackte Schokolade unter den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 17Fülle den Teig jetzt in die vorbereitete Backform und verteile den Teig gleichmäßig mit einem Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 17Danach kannst du den Kuchen schon in den Ofen geben. Er muss etwa 50 Min.backen. Am besten wird er, wenn du die Form im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 17Nach der Backzeit holst du deinen Kuchen aus dem Ofen und stellst ihn auf ein Rost. Löse den Kuchen dann mit einem einfachen Messer vom Rand. Dies gelingt am besten, wenn du das Messer hoch und runter bewegst.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 17Nimm den Kuchen nun vom Rost, denn dieses benötigst du nun zum Stürzen. Hierfür legst du dein, mit einem Bogen Backpapier belegtes, Rost auf den Kuchen und drehst alles um, sodass dieser am Ende falsch herum auf dem Rost liegt. Entferne den Boden der Springform und lasse den Kuchen so für 1 Std. 30 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 17Lasse in der Zwischenzeit 100 g Vollmilch-Kuvertüre in einem Wasserbad für die Dekoration deines Kuchens schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 17Bevor du die flüssige Vollmilch-Kuvertüre auf den Kuchen gibst, sortierst du dir dann noch 390 g Schokolinsen nach Farben.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 17Verteile die Vollmilch-Kuvertüre nun gleichmäßig mit dem Teigschaber auf dem Kuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 17Und dann geht's ans bunte Verzieren: Fange in der Mitte deines Kuchens mit den roten Schokolinsen an. Setze dazu eine rote Linse hochkant in die Mitte und einen Kranz rote Linsen außen herum. Achte dabei darauf, dass du alle Linsen hochkant in die Vollmilch-Kuvertüre drückst.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 17Danach setzt du einen Kreis aus orangenen Schokolinsen herum. Platziere die orangenen Linsen dabei am besten in den Zwischenräumen der roten Schokolinsen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 17Wiederhole diesen Vorgang jetzt auch mit den anderen farbigen Schokolinsen. Platziere erst die gelben Linsen und setze das ganze dann mit den grünen, blauen, pinken, lilanen und zum Schluss braunen Schokolinsen fort.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 17Fertig ist dein bunter Kuchentraum, lass dir deinen Smarties®-Kuchen schmecken!Bild anzeigen Bild schließen