bezahlter Inhalt
Spiegelei-Kuchen
45 Min.
Zubereitung
35 Min.
Backen
1 Std. 05 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 25 Min.
Zutaten
- 2 Pck.Puddingpulver mit Vanillegeschmack z.B. Original Puddingpulver Vanille-Geschmack von Dr. Oetker
- 225 gZucker
- 750 mlMilch
- 480 gAprikosen aus der Dose
- 160 gButter
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 300 gWeizenmehl
- 3 gestr. TLBackpulver
- 300 gCrème fraîche z.B. Crème fraîche Classic (150 g) von Dr. Oetker
- 2 Pck.Tortenguss fix klar z.B. Tortenguss fix klar von Dr. Oetker
- 500 mlWasser
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Gramm-Angaben für Zutaten aus der Dose oder dem Glas beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
Utensilien
Backblech, Schüssel, kleiner Topf, Frischhaltefolie, Sieb (zum Abtropfen), Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Tortenheber, Schneebesen, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 26
Bereite zunächst den Pudding für den Belag vor. Hierfür vermengst du 2 Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack mit 100 g Zucker in einer Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 26
Von 750 ml Milch gibst du 8 EL zu dem Puddingpulver mit Zucker und verrührst es gut.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 26
Dierestliche Milch gibst du in einen kleinen Topf und kochst sie auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 26
Sobald die Milch kocht, nimmst du sie vom Herd und rührst mit einem Schneebesen dasangerührte Puddingpulver ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 26
Stelle den Topf erneut auf den Herd. Achte auf eine niedrige Stufe und lass den Pudding 1 Min. kochen.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 26
Stelle den Pudding danach zum Abkühlen zur Seite. Am besten legst du ein Stück Frischhaltefolie auf den Pudding, damit sich keine Haut bildet.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 26
Lass anschließend 480 g Aprikosen in einem Sieb abtropfen. Fange dabei die Flüssigkeit mit einer Schüssel auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 26
Fette jetzt schon einmal dein Backblech mit etwas Butter ein. Benutze hierfür einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 26
Heize deinen Backofen schon mal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann ist er heiß, wenn du mit dem Kuchen soweit bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 26
Gib für den Teig 150 g Butter (weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 26
Rühre die Butter weiter und lass 125 g Zucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 26
Gib 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz zum Teig und verrühre beides gründlich.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 26
Jetzt gibst du nach und nach 3 Eier (Größe M) zum Teig und rührst jedes für etwa eine halbe Min. unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 26
Mische 300 g Weizenmehl mit 3 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 26
Gib eine Hälfte der Mehlmischung und 1 EL vom aufgefangenen Aprikosensaft zum Teig und verrühre alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 26
Jetzt kommen die restliche Mehlmischung und 1 EL Aprikosensaft zum Teig. Verrühre auch dies mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 26
Den Teig kannst du nun auf dem Blech gleichmäßig verteilen. Das geht gut mit einem Tortenheber.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 26
Jetzt brauchst du den zur Seite gestellten Pudding. Unter diesen rührst du mit einem Schneebesen 300 g Crème fraîche.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 26
Danach kannst du die Puddingcreme gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Hierfür benutzt du am besten einen Tortenheber.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 26
DieAprikosenhälften verteilst du nun mit der Wölbung nach oben auf der Puddingcreme.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 26
Der Kuchen muss nun für 35 Min.im Ofen backen. Am besten wird er, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 26
Nach der Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen und lässt ihn 45 Min. auf dem Blech erkalten. Stelle das Blech dazu auf ein Rost.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 26
Weiter geht es mit dem Tortenguss: Gib hierfür 2 Päckchen Tortenguss fix klar in eine Schüssel und gieße 500 ml Wasser , welches du vorher im Wasserkocher aufkochst, darauf.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 26
Verrühre alles 30 Sekunden lang. Verteile den Tortenguss mit Hilfe eines Esslöffels anschließend von der Mitte heraus zügig auf dem Kuchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 26
Lass den Tortenguss 20 Min. fest werden
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 26
Der Kuchen ist jetzt fertig. Stelle ihn bis zum Servieren in den Kühlschrank oder lass ihn dir direkt schmecken.
Bild anzeigen
Bild schließen