Stachelbeer-Baiser-Torte
50 Min.
Zubereitung
2 Std. 10 Min.
Backen
3 Std.
Kühlen & Ruhen
6 Std.
Zutaten
- 1 Gl.Stachelbeeren (Abtropfgew. 390g)
- 300 gWeizenmehl
- 4 gestr. TLBackpulver
- 590 gZucker
- 2 Pck.Vanillezucker
- 300 gButter
- 8Eier (Größe M)
- 100 mlMilch
- 4 ELZitronensaft
- 400 gSchlagsahne
- 2 Btl.Sahnesteif
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Die Gramm-Angaben für Zutaten aus der Dose oder dem Glas beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
Utensilien
Springform ø 26 cm, 3 Bögen Backpapier, Sieb (zum Abtropfen), Rührschüssel, Rührbecher, 2 Rührstäbe, Mixer, Tortenheber, 2 Roste, großes, scharfes Messer
Alle Bilder anzeigen
1 von 43
Für deine Stachelbeer-Baiser-Torte benötigst du 2 Böden. Spanne einen Bogen Backpapier in die Springform für den ersten Boden ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 43
Lass nun 1 Glas Stachelbeeren auf einem Sieb abtropfen und stelle sie für später beiseite. Den Saft benötigst du für dieses Rezept nicht mehr.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 43
Heize jetzt schon einmal den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Torte bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 43
Mische 150 g Weizenmehl mit 2 gestrichenen TL Backpulver in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 43
Gib noch 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 150 g Butter (weich) hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 43
Nun fehlen noch die 4 Eier (Größe M). Gib 1 ganzes Ei mit in die Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 43
Trenne nun die 3 restlichen Eier. Das Eigelb gibst du mit in die Rührschüssel, das Eiweiß in einen Rührbecher. Das Eiweiß benötigst du erst etwas später, stell es solange in den Kühlschrank.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 43
Gib noch 50 ml Milch zu den Zutaten in der Rührschüssel und verrühre alles 2 Min. mit den Rührstäben des Mixers zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 43
Verstreiche den Teig jetzt mit einem Tortenheber in der vorbereiteten Springform.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 43
Verteile zum Schluss noch die Stachelbeeren mit einem Löffel auf dem Boden.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 43
Ab in den Ofen mit dem ersten Tortenboden. Er muss 35 Min. backen. Am besten wird der Boden in der Mitte des Ofens.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 43
Kurz vor Ende der Backzeit bereitest du dir dann schon einmal das Baiser zu. Dazu benötigst du noch 170 g Zucker und 2 EL Zitronensaft.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 43
Schlage das Eiweiß mit den Rührstäbendes Mixers 1 Min. auf und lass dabei langsam einen Teil von dem Zucker hineinrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 43
Verrühre das Eiweiß weiter und gib langsam den Zitronensaft hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 43
Lass nun den Rest von dem Zucker in das Eiweiß einrieseln und schlage es weitere 3 Min. auf. Das Eiweiß soll nun richtig fest sein.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 43
Hol den Boden nach der Backzeit aus dem Ofen und verstreiche den Baiser mit einem Tortenheber darauf.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 43
Nun muss der Boden noch zu Ende gebacken werden. Stell dazu den Ofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze (140 °C Umluft)zurück.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 43
Gib den Boden jetzt noch einmal für 30 Min. in das unterste Drittel des Ofens.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 43
Nimm den ersten Tortenboden nach dem Backen aus dem Ofen und löse mit einem einfachen Messer den Boden vom Springformrand.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 43
Entferne dann den Springformrand und lass den Boden auf einem Rost mind.1 Std. 30 Min. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 43
Nun geht es an den zweiten Boden. Damit sich der Boden nach dem Backen gut aus der Springform löst, spannst du wieder einen Bogen Backpapier in die Springform ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 43
Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Boden bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 43
Mische wieder 150 g Weizenmehl mit 2 gestrichenen TL Backpulver in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 43
Gib 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 150 g Butter (weich) hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 43
Es fehlen noch 4 Eier (Größe M). Gib wieder 1 ganzes Ei mit in die Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 43
Trenne nun die 3 restlichen Eier. Das Eigelb gibst du mit in die Rührschüssel, das Eiweiß in einen Rührbecher. Stell das Eiweiß wieder in den Kühlschrank.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 43
Gib noch 50 ml Milch zu den Zutaten in der Rührschüssel und verrühre alles 2 Min. mit den Rührstäben des Mixers zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 43
Verstreiche den Teig mit einem Tortenheber in der vorbereiteten Springform.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 43
Ab mit dem zweiten Tortenboden in den Ofen. Er muss wieder 35 Min. backen. Am besten wird der Boden in der Mitte des Ofens.
Bild anzeigen
Bild schließen
30 von 43
Kurz vor Ende der Backzeit bereitest du dir dann schon einmal das Baiser zu. Dazu benötigst du noch 170 g Zucker und 2 EL Zitronensaft.
Bild anzeigen
Bild schließen
31 von 43
Schlage nun das Eiweiß mit den Rührstäbendes Mixers 1 Min. auf und lass dabei langsam einen Teil von dem Zucker hineinrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
32 von 43
Während du das Eiweiß weiter verrührst, gibst du langsam den Zitronensaft hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
33 von 43
Lass nun den Rest von dem Zucker in das Eiweiß einrieseln und schlage es weitere 3 Min. auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
34 von 43
Hole den Boden nach der Backzeit aus dem Ofen und verstreiche wild den Baiser darauf.
Bild anzeigen
Bild schließen
35 von 43
Nun muss der Boden noch zu Ende gebacken werden. Stell dazu den Ofen auf 140 °C Ober- und Unterhitze (120 °C Umluft)zurück.
Bild anzeigen
Bild schließen
36 von 43
Gib den Boden jetzt noch einmal für 30 Min. in das unterste Drittel des Ofens.
Bild anzeigen
Bild schließen
37 von 43
Nimm den Tortenboden nach dem Backen aus dem Ofen und löse mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand.
Bild anzeigen
Bild schließen
38 von 43
Entferne dann den Springformrand und lass die Torte auf einem Rost mind.1 Std. 30 Min. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
39 von 43
Sobald deine Böden erkaltet sind, kannst du jeweils den Bogen Backpapier abziehen. Leg den ersten Boden (mit den Stachelbeeren) auf deine Tortenplatte.
Bild anzeigen
Bild schließen
40 von 43
Schnapp dir einen Rührbecher und gib 400 g Schlagsahne hinein. Schlage sie mit den Rührstäbendes Mixers und 2 Beuteln Sahnesteif auf. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.
Bild anzeigen
Bild schließen
41 von 43
Nun gibst du die Schlagsahne auf den Boden mit den Stachelbeeren und verstreichst sie mit einem Tortenheber.
Bild anzeigen
Bild schließen
42 von 43
Nimm dir jetzt den zweiten Boden und schneide 12 Tortenstücke mit einem großen, scharfen Messer daraus.
Bild anzeigen
Bild schließen
43 von 43
Verteile die Tortenstücke auf der Schlagsahne und fertig ist dein Torten-Klassiker... Lass es dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen