Stockbrot Grundrezept
30 Min.
Zubereitung
30 Min.
Ruhen
10 Min.
Backen
1 Std. 10 Min.
Zutaten
- 515 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 1 TLSalz
- 50 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 300 mlWasser
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Nudelholz, Lineal, Pizzaroller, Backpinsel, 10 Stöcke, Bogen Backpapier
Alle Bilder anzeigen
1 von 13
Na dann mal los: Gib 500 g Weizenmehl sowie 1 Päckchen Trockenbackhefe in eine Rührschüssel und vermische beides mit den Knethaken des Mixers.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 13
Füge nun 1 TL Salz hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 13
Jetzt fehlen noch 50 ml Speiseöl und 300 ml Wasser(warm), gib auch diese Zutaten mit in die Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 13
Verknete jetzt alles sehr gründlich mit den Knethakendes Mixers 5 Min. zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 13
Lasse den Teig dann in der Rührschüssel etwa 30 Min. gehen, so kann sich der Teig noch ein wenig vergrößern. Decke ihn dazu vorher mit einem Geschirrtuch ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 13
Sobald dein Teig aufgegangen ist, knetest du ihn noch einmal mit den Händen durch. Sollte er ein wenig kleben, gib einfach noch etwas Weizenmehl hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 13
Rolle den Teig danach mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von 50 x 30 cm aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 13
Teile dein Teigrechteck anschließend mit einem Lineal in 10 gleich große Streifen ein und schneide sie mit einem Pizzaroller durch.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 13
Streiche nun mit einem Backpinsel etwas Wasser an die Kanten.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 13
Dann benötigst du 10 Stöcke. Schnapp dir einen davon und lege ihn etwas schräg an die Spitze vom Teigstreifen, klappe den Teig um und drücke ihn fest.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 13
Drehe den Stock anschließend in der Hand, so wickelt sich der Teig auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 13
Drücke den unteren Teigzipfel nun fest an den Stock. So geht er nicht wieder los.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 13
Mache dasselbe mit den restlichen Stöcken und deinem restlichen Teig. Leg das Stockbrot danach am besten auf ein Backblech mit einem Bogen Backpapier, so kannst du es gut zum Lagerfeuer transportieren. Über dem Lagerfeuer braucht dein Brot dann in etwa 10 Min., bis es gar ist. Und dann: Lass es dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen