bezahlter Inhalt
Stollenberge
20 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std. 10 Min.
Zutaten
- 265 gWeizenmehl
- 3 gestr. TLBackpulver
- 75 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 2 gestr. TLStollengewürz
- 1Ei (Größe M)
- 150 gButter
- 125 gMagerquark
- 125 ggemahlene Mandeln
- 50 gZitronat
- 50 gOrangeat
- 125 gRum-Rosinen z.B. Rum-Rosinen (125 g) von Dr. Oetker
- 50 gPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, kleiner Topf, Rost, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 13Bevor die mit dem Teig beginnst, leg dir zuerst ein Backblech mit einem Bogen Backpapier zurecht.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 13Heize dann schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Stollenberge bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 13Gib für den Teig 250 g Weizenmehl und 3 gestrichene TL Backpulver in eine Rührschüssel und vermische beides gut.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 13Außerdem fügst du 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 13Dazu gibst du noch 2 gestrichene TL Stollengewürz, 1 Ei (Größe M), 100 g Butter (weich) und 125 g Magerquark. Verknete alles mit den Knethakendes Mixers zu einem Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 13Verteile etwas Weizenmehl auf der Arbeitsfläche und knete mit der Hand 125 g gemahlene Mandeln, 50 g Zitronat, 50 g Orangeat und 125 g Rum-Rosinen unter den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 13Vom Teig stichst du mit 2 Teelöffeln kleine Berge ab und setzt sie mit etwas Abstand auf das Backblech. So backen sie nachher nicht aneinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 13Wenn du ein Blech voll hast schiebst du es in die Mitte des Ofens. Die Stollenberge müssen hier für 20 Min. backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 13Währenddessen bereitest du die restlichen Stollenberge auf einem Bogen Backpapier vor. Sobald das erste Blech fertig ist, kannst du sie mit dem Bogen Backpapier einfach auf das Blech ziehen und backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 13Kurz bevor die Stollenberge fertig sind, zerlässt du 50 g Butter in einem kleinen Topf und stellst dir 50 g Puderzucker bereit.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 13Wenn die ersten Stollenberge fertig sind, ziehst du sie mit dem Bogen Backpapier auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 13Bestreiche jeden Stollenberg direkt nach dem Backen mit der flüssigen Butter und gebe anschließend den Puderzucker mit einem Sieb darüber.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 13Lass die Stollenberge auf dem Rost für etwa 30 Min. abkühlen. Dann kannst du es dir schmecken lassen.Bild anzeigen Bild schließen