bezahlter Inhalt
Süße Herzen
40 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
10 Min.
Ruhen
1 Std. 10 Min.
Zutaten
- 200 gSpeisequark
- 80 mlMilch
- 2Eier (Größe M)
- 80 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 175 gZucker
- 1 Pck.geriebene Zitronenschale z.B. Finesse Geriebene Zitronenschale von Dr. Oetker
- 415 gWeizenmehl
- 3 gestr. TLBackpulver
- 65 gHimbeeren
- 65 gMascarpone
- ½ TLZitronenextrakt z.B. NATÜRLich Zitronenextrakt von Dr. Oetker
- 150 gPuderzucker
- 2 ELWasser
- etwasrote Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- 24Zuckeraugen z.B. Lustige Zuckeraugen 24 Stück von Dr. Oetker
- etwasweiße Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Weiß" von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Bei der Zubereitung dieses Rezeptes bleibt Eigelb übrig. Passende Rezepte zur Eigelb-Verwertung findest du in unserem Magazin.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), 2 Rührschüsseln, Schüssel, 2 Knethaken, Mixer, Multizerkleinerer, Schneebesen, Rührbecher, 2 Rührstäbe, Nudelholz, Herz-Ausstecher, Rost, Pinsel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 21Bevor du mit deinem Teig beginnst, legst du dir ein Backblech mit einem Bogen Backpapier zurecht. Durch das Backpapier lassen sich deine süßen Herzen später besser vom Blech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 21Für deinen Teig gibst du nun 200 g Speisequark, 80 ml Milch und 1 Ei (Größe M) in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 21Danach fügst du noch 80 ml Speiseöl, 150 g Zucker und 1 Päckchen geriebene Zitronenschale hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 21In einer Schüssel verrührst du anschließend 400 g Weizenmehl mit 3 gestrichenen TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 21Gib die Mehlmischung nun mit in die Rührschüssel und knete alles mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig. Diesen kannst du dir dann erst einmal zur Seite stellen.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 21Weiter geht's mit der Füllung. Püriere dafür in einer Rührschüssel 65 g Himbeeren mit einem Multizerkleinerer.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 21Gib danach 65 g Mascarpone, 25 g Zucker und ½ TL Zitronenextrakt dazu. Verrühre anschließend alles mit einem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 21Trenne im Anschluss daran 1 Ei (Größe M) und gib das Eiweiß in einen Rührbecher. Das Eigelb benötigst du für dieses Rezept nicht mehr.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 21Schlage das Eiweiß anschließend mit den Rührstäbendes Mixers schaumig auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 21Gib das aufgeschlagene Eiweiß schließlich nach und nach zu der Mascarponemasse und hebe es mit dem Schneebesen vorsichtig unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 21Heize deinen Backofen nun schon einmal auf etwa 160 °C Ober- und Unterhitze (140 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn deine süßen Herzen bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 21Schnapp dir nun deinen vorbereiteten Quark-Öl-Teig und rolle ihn mit einem Nudelholz etwa 5 mm dünn aus. Falls dein Teig dabei an der Arbeitsfläche festkleben sollte, kannst du zwischendurch immer etwas Weizenmehl auf der Arbeitsfläche sowie auf deinem Teig verteilen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 21Stich anschließend 24 Herzen mit einem Herz-Ausstecher aus und lege 12 davon auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass du etwas Abstand lässt, so backen deine süßen Herzen nachher nicht aneinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 21Im Anschluss daran verteilst du die vorbereitete Füllung auf den 12 Herzen, die auf dem Backblech liegen. Nimm dir dafür am besten einen Teelöffel zur Hilfe. Lasse am Rand etwas Platz, damit deine Füllung beim Backen nicht herausläuft.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 21Danach legst du die restlichen 12 ausgestochenen Herzen vorsichtig auf die Herzen mit der Füllung und drückst sie am Rand leicht mit deinen Fingern zusammen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 21Jetzt müssen deine süßen Herzen für etwa 20 Min. in den Backofen. Am besten werden sie, wenn du das Backblech im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 21Nach der Backzeit holst du das Blech aus dem Ofen und lässt es mit deinen Herzen auf einem Rost für etwa 10 Min. abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 21Damit deine süßen Herzen noch etwas Farbe bekommen, rührst du nun in einer Schüssel 150 g Puderzucker mit 2 EL Wasser an und gibst noch etwas rote Lebensmittelfarbe hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 21Danach malst du die Herzen mit einem Pinsel rot an. Solange die Glasur noch nicht angetrocknet ist, kannst du sie dann noch mit 24 Zuckeraugen verzieren. Lege dafür immer ein Augenpaar auf ein Herz.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 21Mit etwas weißer Zuckerschrift malst du im Anschluss daran noch je einen Mund auf deine Herzen auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 21Fertig sind deine süßen Herzen, sehen sie nicht niedlich aus? Viel Spaß beim Verschenken oder selbst Vernaschen!Bild anzeigen Bild schließen